So , heute nun die letzte Runde ... wir verlassen die Sierra Nevada und es geht für einen Tag in die White Mountains - ein Gebirgszug der schon an der Grenze zu Nevada liegt. Wir konnten von oben einen Blick ins Tal des Todes werfen: Death Valley.
Bitte erwartet jetzt keine klassischen Landschaftsaufnahmen, Berge, Seen, ein Felsen im Vordergrund ... nicht davon kann ich zeigen.
Mein Ziel war ein ganz spezieller Teil in den White Mountains, der
Ancient Bristlecone Pine Forest. Hier wachsen langlebige Borstenkiefern, sie zählen zu den ältesten Lebewesen dieser Erde und sind mehrere tausend Jahre alt. Der älteste Baum dieses verwunschenen Waldes - Methusaleh - zählt um die 4900 Jahre, es wurde aber vor kurzem ein Baum hier oben entdeckt der schon über 5700 Jahre alt ist.
Wo waren wir Menschen in unserer Entwicklung als die ersten Bäume dieser Art sprossen?
Die kalifornische Bristlecone Pine wächst auf Dolomit (ein kalkähnliches Gestein) auf windgepeitschten Höhen. Die meiste Zeit des Jahres ist hier oben Winter und die Bäume stellen ihr Wachstum ein. Nur in der kurzen Sommerzeit von wenigen Monaten können die Bäume wachsen und sie wachsen sehr langsam. Ihr Holz ist harzreich und macht diese Urzeitbäume widerstandsfähig und winterhart.
Die Bäume selber bleiben klein, selten werden sie größer als 10m, sie wachsen danach in die Breite und es entstehen verdrehte, mächtige und knorrige Stämme die urig und auch manchmal grotesk aussehen.

#85
Zur Anreise:
Der Weg führte uns von Mammoth Lakes über den Highway 395 die Sierra Nevada hinunter über Bishop nach Big Pine, von dort nahmen wir den HWY 168 um anschließend über die White Mountain Road den gleichnamigen Gebirgszug wieder hoch zu fahren. Über zahlreiche, teils sehr enge Serpentinen mit teilweise 12° Steigung - die seitlich nicht abgesichert sind (!) - fährt man 1800 m nach oben auf 3000m, Ziel ist das Visitor Center in Schulman Grove.
Wichtig: Unbedingt in Bishop oder Big Pine tanken, der Weg hinauf kostet Sprit! Auf Gegenverkehr ist zu achten, mir kamen zwei Sattelschlepper entgegen, was die hier wollten? Keine Ahnung! Ich konnte gerade noch ausweichen und hatte zum Glück den Berg an der Seite, nicht den Abgrund.

#86
Genug der langen Erklärungen, Bilder marsch!
"
Ancient Bristlecone Pine Forest", in den White Mountains gelegen. Viel Spaß beim Anschauen.
Schulman Grove: Hier startet der Trail und wir entscheiden uns für den langen Weg, 4.25 Miles, etwa 7 km.

#87

#88
Sieht aus wie ein Tor, ein Zugang zum verwunschenen Wald, wir gehen hindurch ...

#89
Wo geht es lang?
Stumm zeigt uns die Wurzel den Weg ... wir folgen ... rechts entlang ...

#90
Stehen wir hier vor dem Hüter dieses Waldes??
Mir fällt der Name Fangorn ein, der geheimnisumwitterte Wald in Mittelerde den man nicht betreten sollte (J.R.R. Tolkien, Der Herr der Ringe)

#91
Bäume scheinen nach mir greifen zu wollen ...

#92

#93

#94
Der Weg ist schmal und nur in einer Richtung begehbar. Hier kommen keine zwei Menschen aneinander vorbei. Das Gestein ist lose und tritt man fehl geht es den Hang abwärts. Was nicht geht ist laufen und gleichzeitig links und rechts nach Fotomotiven Ausschau halten. Das habe ich mir ganz schnell abgewöhnt als ich fast gestürzt wäre. Wir brauchen über 5h für den Trail.

#95

#96

#97

#98

#99

#100

#101

#102

#103

#104

#105

#106

#107

#108

#109

#110

#111

#112
Mit diesem Bild - welches den
Ancient Bristlecone Pine Forest meiner Meinung nach am Besten beschreibt - möchte ich mich verabschieden.

#113
Unsere Reise ging hier zu Ende, tags drauf waren wir schon wieder in San Francisco und auf dem Heimweg.
Wieder eine Reise ohne Probleme, Verletzungen oder anderen Ungemach zu Ende gebracht.
Ich hoffe, es hat euch ein wenig Freude gemacht mich bis hierhin zu begleiten und ihr hattet Spaß an meinen Abenteuern.
Vielen Dank für's Bilderschauen und Kommentieren!
Ciao!
