Isidor hat geschrieben:
Ich... weiß, dass man schon bei 135mm sehr kurze Zeiten braucht.
Dazu noch kurz ein paar Sätze: wenn ich Motive ablichte, die in Bewegung sind, brauche ich natürlich kurze Belichtungszeiten. Ansonsten kann man den Stabilisator in der Kamera aber gnadenlos nutzen! Um bei schlechtem Licht nicht unnötig die ISO-Werte in die Höhe zu treiben fotografiere ich auch im hohen Telebereich häufig mit relativ langen Belichtungszeiten. Mit dem 150-450 sind z.B. 1/250 bei 450mm aus der Hand überhaupt kein Problem, die Bilder werden einwandfrei scharf. Auch 1/160 liefert noch reichlich gute Bilder. Ich sehe häufig Bilder von Vögeln auf dem Ast sitzend mit 1/1000 Belichtungszeit und ISO 3.200 - schade, denke ich mir dann. Gefieder ist nicht mehr schön bei diesen Einstellungen und 1/250 bei ISO 800 hätte ein tolles Bild geliefert.
Datum: 2015-09-02
Uhrzeit: 12:11:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
Datum: 2015-09-02
Uhrzeit: 12:13:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo