pixiac hat geschrieben:
Danke Klaus! Hier werden noch Einzelwünsche erfüllt!
Klaro, Ehrensache
Die Amis sind schon drauf! Donnern mit Airboats durch "Recreation" Parks...
Die fahren damit auch durch den Everglades Nationalpark - dürfen dort aber meist nur die IndianerWenn es nicht zu OT ist, eine Frage zu Deinem Fotoequipment, was hast Du so alles mit dabei, wenn Du in die USA fliegst?
Über OT entscheiden hier doch die Admis
Für Florida hatte ich in
2008: K10D mit Suppenhuhn (Tamron 18-200) & DA12-24
2009: K20D mit DA18-250 & DA12-24 +FA31+FA77 +DA*300 + Polfilter
2010: K7D mit DA18-250+FA31+FA77 +DA*300
2011: 2*K5 mit Sigma 8-16, DA18-250, DA18-135, FA31 + DA*300 mit Polfilter
2012: 2*K5 mit Sigma 8-16, DA18-250, FA31, DFA100WR, Sigma 70-200, Sigma 500
dabei. Für Utah, Nevada, Kalifornien, New York, Seattle, St. Louis, .... je nach Anforderung - aber immer mit langem Suppenzoom.
@Ernst: Ja, am warmen Schreibtisch im Norden von HH bei zweistelligen Minus-Graden und seit 30 Minuten von der Arbeit zu Hause
So, nun die Purple Gallinule, eine besondere Art von Huhn (kein Suppenhuhn

).

Die ziehen langsam Zweige zu sich heran, damit sie an die Blüten kommen.

Das macht wahnsinnig Spass, den zuzugucken, wie sie über spirreldünne Äste schwanken und die Blüte anvisieren. Da wartet man richtig darauf, dass sie ins Wasser fallen ...

Das habe ich aber nie gesehen. Statt dessen konnte ich einen Touri beobachten, der - aufgrund der Seltenheit des Huhns - sich von einem Steg dem Huhn mit seinem langen Tele hinterhergebeugt hat und dann - quasi mit Ansage - ganz langsam vom Steg in den Sumpf gekippt ist

*** tschuldigung ***

Diese Vögel sind so ziemlich die einzigen richtig scheuen Tiere in den Everglades, die sofort vor einem Menschen die Flucht ergreifen. Auf einen Kormoran - zum Vergleich - kann man fast drauftreten ...

Diesen Vogel habe ich erst mit dem DA300 halbwegs brauchbar bekommen, nun mit dem 500'er sehen die Bilder auch halbwegs vorzeigbar aus (denke ich zumindest).
Nun noch ein Kuriosum: Ein Palmenstamm - lange abgestorben - mit einem Spechtloch drin und nun in der Höhe des Spechtloches abgebrochen:

Auch der Pfau ist ein Kuriosum, keine Ahnung, wie der in den Everglades überleben kann. Da aber keine Siedlung weit und breit ist, muss der dort wohl zu Hause sein ...
Alle Bilder mit dem Sigma 500 - bis auf das letzte, das entstand mit dem langen Suppenzoom und Blitz (da schon mächtig dunkel und mitten im Sumpf)