C.D. hat geschrieben:
a) Natürlich ist Blümchenknipsen kein Gradmesser. Ich will wissen, ob der Fokus nah wie fern sitzt - das ist ja eines der Probleme, über das viele berichten. Bei einem Makro könnte mir das noch egal sein, nicht bei einem 18-35.
Siehe oben, schau Dir z.B. meine Bilder an, da ist alles drin und bestimmt genug Anschauungsmaterial im Lens Club....Und beim Blümchenknipsen kommen wir eben nicht auf einen Nenner (warum so despektierlich "Blümchenknipser"?)
C.D. hat geschrieben:
b) Da haben wir andere Ansprüche. Wenn bei mir bei 10 Aufnahmen, bei 2-3 der Fokus nicht passt, dann werde ich nachdenklich und suche den Fehler nicht nur bei mir (außer bei irgendwelchen Action-Fotos).
Wer ist wir? Du hast also immer, mit jedem Objektiv, unter allen Umständen nur Treffer?! Na, herzlichen Glückwunsch.
C.D. hat geschrieben:
Ich weiß auch nicht, warum sich hier plötzlich "alle" angesprochen fühlen und alle Exemplare fehlerhaft sein sollen - das habe ich beides nie behauptet - aber scheinbar den richtigen Nerv getroffen.
Ich bin nicht "alle", ich fühle mich aber gerade bei diesem Pentaxforums Artikel angesprochen, weil sie über das Sigma 30mm / 1.4 Art ähnliches berichtet haben. Ich besitze auch dieses Objektiv und kann das AF Problem dort genauso wenig nachvollziehen. Diese Diskrepanz stimmt mich zumindest nachdenklich....Oder sollte ich gar gar nicht fotografieren können

?
Ich will auch nicht behaupten das Sigma absolut fehlerfrei ist, ist wohl kein Hersteller, ich wundere mich nur, das ich weder bei diesen beiden Objektiven eins, noch beim 1-70 Contemporary das SR Problem habe? Warum zum Teufel nur bin ich davon verschont geblieben

?
_________________
Gruß, Carsten