Mo 2. Feb 2015, 17:17
Mo 2. Feb 2015, 17:48
Mo 2. Feb 2015, 18:07
C.D. hat geschrieben: Wenn ich mich so umgucke, sehe ich immer wieder Leute, die ihre Zoomobjektive nur an den beiden Enden nutzen und dann hauptsächlich Blümchen fotografieren. Gut möglich, dass die Probleme gar nicht auffallen.
Mo 2. Feb 2015, 18:23
Mo 2. Feb 2015, 18:35
Mo 2. Feb 2015, 19:01
Ich benutze es definitv nicht nur an den Enden. Gerade bei den UT Lost Place Fotos habe ich in verschiedenen Brennweiten und Entfernungen aufgenommen. Schau doch mal in den Thread, da gibt es nichts worüber ich mich beschweren müßte.C.D. hat geschrieben:...Die Probleme treten ja in unterschiedlichen Entfernungen bei unterschiedlichen Brennweiten auf. Wenn ich mich so umgucke, sehe ich immer wieder Leute, die ihre Zoomobjektive nur an den beiden Enden nutzen und dann hauptsächlich Blümchen fotografieren. Gut möglich, dass die Probleme gar nicht auffallen.
Diese Testerei habe ich mir abgewöhnt, mein Testaufbau ist der alltägliche Einsatz und wenn ich da unter 10 Aufnahmen 2-3 habe die nicht treffen, dann kann der Fehler auch hinter der Kamera stehen. Und ich glaube nicht, daß ich der Glückliche bin, der das eine einzige, wahre Exemplar dieses Objektiv besitzt.C.D. hat geschrieben:...Wenn ich wirklich wissen will, ob mein Objektiv bei allen Brennweiten, bei allen Blenden und in allen Entfernungsbereichen die richtige Fokuslage hat und zentriert ist, dann sind etwas aufwändigere Tests nötig....
Mo 2. Feb 2015, 19:28
Mo 2. Feb 2015, 20:10
Mo 2. Feb 2015, 21:06
Siehe oben, schau Dir z.B. meine Bilder an, da ist alles drin und bestimmt genug Anschauungsmaterial im Lens Club....Und beim Blümchenknipsen kommen wir eben nicht auf einen Nenner (warum so despektierlich "Blümchenknipser"?)C.D. hat geschrieben:a) Natürlich ist Blümchenknipsen kein Gradmesser. Ich will wissen, ob der Fokus nah wie fern sitzt - das ist ja eines der Probleme, über das viele berichten. Bei einem Makro könnte mir das noch egal sein, nicht bei einem 18-35.
Wer ist wir? Du hast also immer, mit jedem Objektiv, unter allen Umständen nur Treffer?! Na, herzlichen Glückwunsch.C.D. hat geschrieben:b) Da haben wir andere Ansprüche. Wenn bei mir bei 10 Aufnahmen, bei 2-3 der Fokus nicht passt, dann werde ich nachdenklich und suche den Fehler nicht nur bei mir (außer bei irgendwelchen Action-Fotos).
Ich bin nicht "alle", ich fühle mich aber gerade bei diesem Pentaxforums Artikel angesprochen, weil sie über das Sigma 30mm / 1.4 Art ähnliches berichtet haben. Ich besitze auch dieses Objektiv und kann das AF Problem dort genauso wenig nachvollziehen. Diese Diskrepanz stimmt mich zumindest nachdenklich....Oder sollte ich gar gar nicht fotografieren könnenC.D. hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, warum sich hier plötzlich "alle" angesprochen fühlen und alle Exemplare fehlerhaft sein sollen - das habe ich beides nie behauptet - aber scheinbar den richtigen Nerv getroffen.
Mo 2. Feb 2015, 22:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz