Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Pentax HD DFA 28-105 - Probleme mit dem Autofocus?
So 2. Apr 2023, 13:53
Hallo Magnus,
Gerald (Gevo) hatte 2017 über AF-Probleme/-Ausfall an seinem 28-105 berichtet 40456504nx51499/technische-probleme-f76/28-105-autofocus-pumpt-ab-ca-50-mm-t29032.html#p510362 und bei meinem war in 2019, nach gut zwei Jahren problemloser Nutzung, ein ähnlicher Fehler aufgetreten. 40456504nx51499/technische-probleme-f76/28-105-autofocus-pumpt-ab-ca-50-mm-t29032-s10.html#p641656 In beiden Fällen war es ein elektronisches Bauteil (Hauptplatine bzw. "AF-System"). Die von Norbert im Video beschriebenen bzw. gezeigten mechanischen Schwächen hat meins nicht und funktioniert seit der Rep. in 2019 wieder unauffällig und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Wenn ich heute wieder ins KB-Format einsteigen würde wie 2017, würde ich bedenkenlos wieder das 28-105 als Kitlinse zur Kamera nehmen. Gruß Uwe aus GE
Re: Pentax HD DFA 28-105 - Probleme mit dem Autofocus?
So 2. Apr 2023, 14:46
Chefk0ch hat geschrieben:von Sigmas 24-70 HSM abgesehen, welches meiner Meinung nach nicht in der gleichen Liga spielt.
Das Sigma kann durchaus in der gleichen Liga spielen - das Problem ist, dass es sehr gute und ziemlich schlechte Exemplare gibt. Deshalb würde ich das Sigma (wie auch das Tamron 28-75) immer nur mit Rückgaberecht kaufen. Mit etwas Glück kommt man so zu einem tollen Objektiv für vergleichsweise wenig Geld.
Re: Pentax HD DFA 28-105 - Probleme mit dem Autofocus?
Mi 5. Apr 2023, 11:46
Hallo in die Runde. Ich besitze das 28-105 und das 24-70. Mir ist nur aufgefallen, dass das 28-105 im Weitwinkelbereich 28 mm ab und an Probleme mit dem Fokussieren hat. Woran das liegt, keine Ahnung. Ansonsten bin ich mit dem Objektiv an der K 1 sehr zufrieden. Benötige ich mehr Lichtstärke nutze ich wie oben bereits erwähnt das 24-70.
Re: Pentax HD DFA 28-105 - Probleme mit dem Autofocus?
Mi 26. Apr 2023, 13:45
Ich fotografiere gemeinsam mit meiner Frau auch regelmäßig Veranstaltungen in der Kirche (Kommunion, Firmung, Konzerte) etc. Wir arbeiten auch ausschließlich mit APS-C (K3 Mk III sowie KP)
Standard sind bei uns das DA* 16-50/2.8 sowie das DA* 50-135/2.8, für Portraits auch das DA* 55/1.4. Dazu noch das 77er und das 43er limited und für Personengruppen mit guter Freistellung das 31er limited. Wir arbeiten aber auch zu zweit, d.h. die Objetive verteilen sich auf 2 Fotografen :-)
Wenn ich alleine unterwegs bin, dann das 16-50, das 50-135 (ist eigentlich das wichtigste Objetiv für den usecase), ergänzt um das 77er.
Re: Pentax HD DFA 28-105 - Probleme mit dem Autofocus?
Do 27. Apr 2023, 08:18
Ihr habt mich überzeugt. Gestern habe ich ein 28-105 bestellt. Zur Entscheidung hat beigetragen dass man es momentan mit 22% Rabatt bekommt...
Habe lange mit mir gerungen. Aber das 24-70 war mir dann doch zu teuer, zu schwer und zu gross. Am Ende hat mich die Kompaktheit des 28-105 überzeugt. Ich bin viel auf Reisen und da ist das ein wichtiger Punkt.
Re: Pentax HD DFA 28-105 - Probleme mit dem Autofocus?
Fr 4. Aug 2023, 14:16
Leider muss ich diesen Faden noch einmal aufnehmen: es ist jetzt genau das passiert was ich bei diesem Objektiv befürchtet hatte. Das nagelneue Objektiv fokussiert bei 28mm und großen Entfernungen nur noch sehr selten. Selbst bei kontrastreichen Motiven - Fehlanzeige.
Sobald auch nur minimal der Zoom in Richtung 35mm gesetzt wird sitzt der Autofocus.
Werde das Teil wohl zu Rüdiger März einsenden müssen. Blöd dass dort im Moment wohl die Wartezeit in Monaten gemessen wird. Also muss ich beim bevorstehenden Urlaub noch mit dem mangelhaften Objektiv unterwegs sein.