Sa 16. Mai 2015, 10:31
Sa 16. Mai 2015, 12:01
Swiss-MAD hat geschrieben:@zeitlos
Ja, das scheint mir auch, aber ich finde Pentax hat in letzter Zeit so einiges richtig gemacht.
Sa 16. Mai 2015, 12:58
Waldhocker hat geschrieben:Hallo,
...
Ein DA500 4.0 hätte mehr technische Distanz zum DFA 150-450.
Gruß Waldhocker
Sa 16. Mai 2015, 13:22
Sa 16. Mai 2015, 18:14
Ranitomeya hat geschrieben:Die Unterschiede sind nicht groß, und wie Angus sagt ist ja auch viel Luft dazwischen, aber ich finde die mit dem TK doch einen Tick besser. Vielleicht mal auf's Stativ packen und etwas Statisches in 15-20m Nähe anvisieren?
So 17. Mai 2015, 08:40
klabö hat geschrieben:Ranitomeya hat geschrieben:Die Unterschiede sind nicht groß, und wie Angus sagt ist ja auch viel Luft dazwischen, aber ich finde die mit dem TK doch einen Tick besser. Vielleicht mal auf's Stativ packen und etwas Statisches in 15-20m Nähe anvisieren?
Hatte ich auch vor - zuhause merkte ich dann, dass ich den Fokus-Punkt unterschiedlich gesetzt habe, damit war der Versuch unbrauchbar. Hole ich aber gern nach. Letztendlich reden wir aber über Nuancen - die Konvertertauglichkeit ist zu 100% gegeben. Und die "Storch als Greifvogel"-Serie hätte ich bei "nur" 450mm schon deshalb nicht geschossen, weil ich die Details der Szene im Sucher gar nicht richtig mitbekommen hätte.
So 17. Mai 2015, 12:44
So 17. Mai 2015, 14:13
Swiss-MAD hat geschrieben:@klabö
Das Auflösevermögen des Objektiv scheint ja recht hoch zu sein.
Ich finde auch das im Crop nicht an Details verloren geht im Vergleich mit TK.![]()
Einziger Unterschied, durch den Crop steigt die Schärfentiefe. Das kann mal vor- oder Nachteil sein.
So 17. Mai 2015, 15:24
Swiss-MAD hat geschrieben:@klabö
Das Auflösevermögen des Objektiv scheint ja recht hoch zu sein.
So 17. Mai 2015, 16:39
angus hat geschrieben:Hmm, durch den TK steigt sie ja ebenfalls an - es ergibt sich ja automatisch eine kleinere Blende - Deinen Punkt kann ich zwar am Beispielbild sehen, aber logisch nicht nachvollziehen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz