Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Sa 16. Mai 2015, 10:31

Mir fallen da auch keine größeren Unterschiede auf :ka:

@Klaus: Schöne Storchen-Story :2thumbs:
BTW., was ist denn mit Deinem neuen Zoom schlief gelaufen?

Ich hatte mit meinem Zoom etwas Pech. Zum einen ist der Zomm-Lock-Schalter abgefallen und dann hat sich das Objektiv (wie bei Alfredo) nicht mehr auf 150 mm zurückdrehen lassen. Es blieb bei ca. 200mm stehen. Ich habe dann ein Austauschobjektiv bekommen. Mit dem ist mir kein einziges ! scharfes Bild gelungen. Heute Morgen habe ich mein drittes Zoom erhalten. Nach ersten Tests mit der K-S2 (die K 3 ist ja gerade in HH) passt alles. Was ich ganz klar loben muss, ist der super problemlose Service (Tanja B. aus L. :) )

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Sa 16. Mai 2015, 12:01

Hallo,

Swiss-MAD hat geschrieben:@zeitlos
Ja, das scheint mir auch, aber ich finde Pentax hat in letzter Zeit so einiges richtig gemacht. :2thumbs:

Ich weiß nicht so recht, ob das DA560 wirklich so schlau war. Wird jetzt wohl keiner mehr kaufen (?).
Denn beim DFA 150-450 kann man die 110 mm Differenz am Computer croppen.
Ein DA500 4.0 hätte mehr technische Distanz zum DFA 150-450.

Gruß Waldhocker

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Sa 16. Mai 2015, 12:58

Waldhocker hat geschrieben:Hallo,
...
Ein DA500 4.0 hätte mehr technische Distanz zum DFA 150-450.

Gruß Waldhocker

Nun ja, kannst Du so fast bei Sigma kaufen - ist meine ...

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Sa 16. Mai 2015, 13:22

Beim 560mm kann man ja auch noch croppen, damit hat es auf jeden Fall Vorteile gegenüber einem 450. Ich kann mein 300/2.8 problemlos mit dem TK zum 600er machen, aber dann ist die Crop-Reserve klein im Verhältnis zu einem echten 600er. Und ein 2. Konverter geht nur in Ausnahmefällen - gut genug ist das Glas...

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

Sa 16. Mai 2015, 18:14

Ranitomeya hat geschrieben:Die Unterschiede sind nicht groß, und wie Angus sagt ist ja auch viel Luft dazwischen, aber ich finde die mit dem TK doch einen Tick besser. Vielleicht mal auf's Stativ packen und etwas Statisches in 15-20m Nähe anvisieren?


Hatte ich auch vor - zuhause merkte ich dann, dass ich den Fokus-Punkt unterschiedlich gesetzt habe, damit war der Versuch unbrauchbar :oops: . Hole ich aber gern nach. Letztendlich reden wir aber über Nuancen - die Konvertertauglichkeit ist zu 100% gegeben. Und die "Storch als Greifvogel"-Serie hätte ich bei "nur" 450mm schon deshalb nicht geschossen, weil ich die Details der Szene im Sucher gar nicht richtig mitbekommen hätte.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

So 17. Mai 2015, 08:40

klabö hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:Die Unterschiede sind nicht groß, und wie Angus sagt ist ja auch viel Luft dazwischen, aber ich finde die mit dem TK doch einen Tick besser. Vielleicht mal auf's Stativ packen und etwas Statisches in 15-20m Nähe anvisieren?


Hatte ich auch vor - zuhause merkte ich dann, dass ich den Fokus-Punkt unterschiedlich gesetzt habe, damit war der Versuch unbrauchbar :oops: . Hole ich aber gern nach. Letztendlich reden wir aber über Nuancen - die Konvertertauglichkeit ist zu 100% gegeben. Und die "Storch als Greifvogel"-Serie hätte ich bei "nur" 450mm schon deshalb nicht geschossen, weil ich die Details der Szene im Sucher gar nicht richtig mitbekommen hätte.


Hier kommt ein passender Vergleich:
Der Fokus lag jeweils auf der Rinden"nase" rechts von der Mitte des Fotos, jeweils mit Stativ. Wichtig war mir, mit gleicher ISO zu fotografieren, daher die veränderte Belichtungszeit, die hier aber keinen Einfluss auf die Schärfe haben kann. Auch hier geht der Test knapp zugunsten des Crops aus, wobei ich ohne direkten Vergleich auch mit dem TK-Ergebnis sehr zufrieden wäre.

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 630mm
ISO: 1250
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

mit TK

Bild
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 450mm
ISO: 1250
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Ohne TK, Crop auf 630mm

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

So 17. Mai 2015, 12:44

@klabö
Das Auflösevermögen des Objektiv scheint ja recht hoch zu sein.
Ich finde auch das im Crop nicht an Details verloren geht im Vergleich mit TK. :thumbup:
Einziger Unterschied, durch den Crop steigt die Schärfentiefe. Das kann mal vor- oder Nachteil sein.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

So 17. Mai 2015, 14:13

Swiss-MAD hat geschrieben:@klabö
Das Auflösevermögen des Objektiv scheint ja recht hoch zu sein.
Ich finde auch das im Crop nicht an Details verloren geht im Vergleich mit TK. :thumbup:
Einziger Unterschied, durch den Crop steigt die Schärfentiefe. Das kann mal vor- oder Nachteil sein.


Hmm, durch den TK steigt sie ja ebenfalls an - es ergibt sich ja automatisch eine kleinere Blende - Deinen Punkt kann ich zwar am Beispielbild sehen, aber logisch nicht nachvollziehen.

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

So 17. Mai 2015, 15:24

Swiss-MAD hat geschrieben:@klabö
Das Auflösevermögen des Objektiv scheint ja recht hoch zu sein.


Stimmt - und zwar bereits bei Offenblende und am langen Ende!

Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Diskussio

So 17. Mai 2015, 16:39

angus hat geschrieben:Hmm, durch den TK steigt sie ja ebenfalls an - es ergibt sich ja automatisch eine kleinere Blende - Deinen Punkt kann ich zwar am Beispielbild sehen, aber logisch nicht nachvollziehen.

Ja, irgendwas ist da seltsam. Erstens verändert Beschneiden die Tiefenschärfe nicht. (Es wird ja nur ein Ausschnitt vergrößert.) Zweitens steht in den Exifs mit dem neuen TK ja der korrekte Blendenwert, d.h. Blende b mit TK sollte zwar einen kleineren Bildausschnitt, aber dieselbe Tiefenschärfe wie Blende b ohne TK ergeben. Demzufolge sollte hier das Bild ohne TK (Blende 5,6) eine geringere Tiefenschärfe haben als das mit TK (Blende 8). Stattdessen sieht es auf den Bildern genau umgekehrt aus. Meine Schlussfolgerung: Irgendwas an der hier beteiligten Physik hab ich nicht verstanden. :ka:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz