klabö hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:
Die Unterschiede sind nicht groß, und wie Angus sagt ist ja auch viel Luft dazwischen, aber ich finde die mit dem TK doch einen Tick besser. Vielleicht mal auf's Stativ packen und etwas Statisches in 15-20m Nähe anvisieren?
Hatte ich auch vor - zuhause merkte ich dann, dass ich den Fokus-Punkt unterschiedlich gesetzt habe, damit war der Versuch unbrauchbar

. Hole ich aber gern nach. Letztendlich reden wir aber über Nuancen - die Konvertertauglichkeit ist zu 100% gegeben. Und die "Storch als Greifvogel"-Serie hätte ich bei "nur" 450mm schon deshalb nicht geschossen, weil ich die Details der Szene im Sucher gar nicht richtig mitbekommen hätte.
Hier kommt ein passender Vergleich:
Der Fokus lag jeweils auf der Rinden"nase" rechts von der Mitte des Fotos, jeweils mit Stativ. Wichtig war mir, mit gleicher ISO zu fotografieren, daher die veränderte Belichtungszeit, die hier aber keinen Einfluss auf die Schärfe haben kann. Auch hier geht der Test knapp zugunsten des Crops aus, wobei ich ohne direkten Vergleich auch mit dem TK-Ergebnis sehr zufrieden wäre.
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 630mm
ISO: 1250
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
mit TK
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 450mm
ISO: 1250
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
Ohne TK, Crop auf 630mm