Nuftur hat geschrieben:
Eigentlich erstaunlich. Im Vorfeld konnten die Erwartungen nicht hoch genug sein, und nun, wo es tatsächlich eine hochwertige Eigenentwicklung ist und kein Lizenznachbau eines Fremdherstellers, werden manuelle Altgläser, Bierflaschen und Verlängerungsprothesen hervorgekramt und für gleichweritg erklärt. Und nein, sprach der Fuchs, die Trauben hängen mir nicht zu hoch...
Ich vermute eher, dass der Hund hier begraben liegt: Blende 1,4 bei 85mm FF ist verdammt schwer zu beherrschen, geringste Abweichungen - ich will es noch nicht einmal Fehler nennen - verwaschen bei Offenblende sofort alle Unterschiede zwischen den Spitzenoptiken.

Oder anders gesagt, in 99% der Fälle ist im Grenzbereich nicht das Glas der limitierende Faktor.

Interessant wäre in meinen Augen, wie sich das neue Schätzchen bei bewegten Motiven, im Gegenlicht, bei fiesem Hintergrund verhält, ob es sich da gegen das FA 85 oder das 77er Limited absetzt - aber wie gesagt, in diesem Segment hat es ein neues Glas vielleicht auch schwer, sich auf Anhieb gegen ein Objektiv durchzusetzen, mit dem man sich jahrelang "eingeschossen" hat...

Optisch sind die alle wohl klasse (ich besitze "nur" das 77er), aber der AF, das Verhalten bei Gegenlicht, die Zusammenarbeit mit der K-1 (II) - da gibt es genug Themen zu diskutieren!
