Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 10:27

150 450 wären ja umgerechnet 225 675 an APSC. Das wäre schon geil. Wenns dann auch noch einigermaßen flott ist, könnt man schon schwach werden. Wenns nur nicht so teuer wäre. Aber das neue Canon 100 400 kostet auch schon ca. 2.200 €. Schätze den Preis für Pentax auch so um 2.500 herum. Muss ich mal in mein Sparschwein schauen. :D

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 10:46

jedie hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:Bei Teleobjektiven macht das nicht viel aus m.W.

Wenn du den crop Faktor mit einbezieht, dann schon ;)


?????

Ich meinte, dass ein 150-450 m.W. für den kleineren Bildkreis kaum kleiner und leichter zu realisieren ist, als für KB. Um nur mal ein Beispiel zu nennen: das 70-300 Olympus FT ist genauso groß wie ein 70-300 für KB.

Wenn du den Cropfaktor bei der Brennweite mit einbeziehst, ist das Objektiv ja schon längst in Form des 55-300 vorhanden.

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 10:47

Das seh ich ganz wie Alfredo. Das Teil auf APS-C zu beschränken nutzt nicht viel. Im Telebereich schlagen weder ein kleinerer Sensor, noch ein kleineres Auflagemaß besonders durch. Die Teles für mFT sind auch nicht viel kompakter als entsprechende für Kleinbild.

Von mir aus lieber alle für Kleinbild bauen.

EDIT: Da war er schneller... Aber Hauptsache es gibt was zu nörgeln. :mrgreen:

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 10:48

Mich macht das 70-200 an, weiß man schon etwas über den Motor?

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 10:50

angus hat geschrieben:Mich macht das 70-200 an, weiß man schon etwas über den Motor?

Es soll ein Ring-SDM geben, siehe: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... 24#1414724

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 10:55

Im PF kursieren folgende Aussagen von "asahi man":

*means SDM.
Pentax owns a Patent with a complete new SDM,Ring SDM.


Good possible that we will get it now with the 70-200.
I compared the lenssystem with the bodysize and it will be one area with lot of space for the bigger SDM System.
The focus unit is fat,i think to fat for the old SDM.
The lenses at CES were 90% ready,the 70-200 maybe 99%.
No dummy like last year.


Read more at: http://www.pentaxforums.com/forums/16-p ... z3QliddPbc

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 11:09

ja das 150-450 würde auch mich Inertisieren
Grüßle Gerd

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 12:38

Hi

pentaxnweby hat geschrieben:150 450 wären ja umgerechnet 225 675 an APSC. Das wäre schon geil. Wenns dann auch noch einigermaßen flott ist, könnt man schon schwach werden. Wenns nur nicht so teuer wäre. Aber das neue Canon 100 400 kostet auch schon ca. 2.200 €. Schätze den Preis für Pentax auch so um 2.500 herum. Muss ich mal in mein Sparschwein schauen. :D


Oh... oh.. das wird grausam fürs Sparschwein. Evtl. dazu noch den Konverter.. die Folgekosten.. stabileres Stativ,
größerer Fotorucksack :mrgreen:

Fürs "Angrabbeln" auf dem Pentaxians-Treffen in Erfurt wirds wahrscheinlich nicht reichen die neuen Exemplare zur Verfügung zu haben, oder?

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 12:42

Ob sie bis dahin verfügbar sind, ist die eine Frage. Und die andere ist, wer sich die Dinger als "early adopter" leisten will.

Ich rechne bei beiden mit Preisen zwischen 2.000 und 3.000 Euro. Meinereiner ist jedenfalls frühestens im Rahmen irgendeiner "black friday" Aktion o.ä. dabei.

Re: Da sind sie: Die neuen PENTAX Telezoomobjektive

Mi 4. Feb 2015, 13:19

... und meiner einer muß bei solchen Preisen dann wohl warten, bis die ersten Exemplare gebraucht auftauchen. *seufz*
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz