Dann mache ich mal weiter, ich weiß ja wie ungeduldig ihr hier manchmal sein könnt, wenn es darum geht neue Bilder zu sehen...
Noch kurz was zur Nebengeschichte: Der Tag bei den Folded Rocks war gleichzeitig auch mein letzter Klettertag, das hieß dann morgens bis mittags klettern mit den anderen. Zurück zur Finca packen und dann mit dem Bus von Inca nach Port de Pollenca zur Ferienwohnung, die ich mir mit 2 anderen Freunden teile die dann zum Bilder und Urlaub machen dazugekommen sind. Mit den beiden geht es dann zu den Folded Rocks. Vor Ort habe ich dann kurz mal nicht aufgepasst und bin mit meinem rechten Fuß volle Kanne auf einem Felsen umgeknickt. Ich fluche kurz weil das Bild noch nicht im Kasten ist, stehe auf und humple weiter. Zum Glück hatte ich da gerade nicht die Kamera in der Hand. Die Schmerzen sind erträglich und ich denke damit hat es sich erledigt. Nachts wache ich dann auf, weil mein rechter Knöchel heiß und um gefühlt das doppelte geschwollen ist. Mit Schmerztabletten und kühlender Creme bekomme ich die Nacht zumindest soweit rum dass ich erstmal nicht mehr zwingend wegen den Schmerzen ins Krankenhaus muss. Ich will kein Mitleid dafür, ich will nur mal verdeutlichen, dass das einfach überall passieren kann und wenn ich allein unterwegs gewesen wäre das ganz schön ins Auge gehen kann.
Passt immer schön auf und geht keine unnötigen Risiken ein
Nachts denke ich mir noch der Urlaub ist vorbei und ich kann es lassen auch noch nur ein Bild zu machen. Der nächste Morgen ist stark bewölkt und so entgeht mir zumindest kein spektakulärer Sonnenuntergang. Auch aufs Klo komme ich schon wieder hüpfend. Weil ich meine beiden Miturlauber nicht mit mir belasten will, ich aber bei der Bewölkung auch große Lust habe ein paar Langzeitbelichtungen am Meer zu versuchen, fahren wir zu dem Strand in Alcanada den ich eh für den Morgen angepeilt hatte. Man läuft eigentlich so 5min bis zu dem Spot wo ich fotografieren will. Ich nehme mein Stativ als Krücke und schaffe es in immerhin 15min
Das Wetter ist vielversprechend für das was ich vorhabe und ich entdecke eine sehr interessante Wurzel die ich mehr oder weniger gelungen in mein Bild integrieren kann. Das Setup ist mal wieder dasselbe wie immer, deswegen wiederhole ich es jetzt nicht nochmal. Zum Polfilter kommt nur der 1000er ND. Ich muss mir endlich mal noch einen nicht so starken zulegen. So war ich für 1,6s Belichtung nämlich bei ISO 1000 nicht optimal, aber bei den geringen Kontrasten und mit der K1 kein Problem! Der kleine Leuchtturm steht auf der Illa d'Alcanada gegenüber vom Strand. Viel Spaß mit dem Bild.
The Root of Time#7
Dann schiebe ich mal noch eine Farbvariante nach, nicht ganz so dramatisch, aber ich finde es trotzdem noch sehr interessant! Nur die lange Langzeitbelichtung will ich nicht zeigen, die sieht nach nix aus, für mich muss da Bewegung und Äktschn im Wasser sein

Und prinzipiell finde ich die Location bei dem Wetter in Schwarzweiß besser, das ist einfach dramatischer

Dafür ist jetzt hier ein Bild dabei, was nicht ganz so der Hammer ist wie der Rest, ich wünsche trotzdem Spaß beim Anschauen!
The Root of Time II#8