BUDDI hat geschrieben:
Jetzt sind meine nicht mehr die übelsten hier im Forum
Komm Du mir nach Hause!
Ich weiß gar nicht, warum ihr Wessis immer auf uns Ossies kloppt.

BUDDI hat geschrieben:
Und spiel' mit den manuellen Einstellungen am Blitz, TTL könnte man noch beeinflussen - Automatik.... wohl eher nicht bei verdecktem Sensor. Blöde ist, wenn Du aus der Hand fotografierst ist schon mal die Entfernung eine andere - daran halt denken. Die ISO verstellen geht flinker als den Blitz... Je geringer die Blitzleistung, desto schneller die Blitzfolge - Du hast ja so'n nervösen Auslösefinger hörte ich.

Und wenn Du "nur" neben das Haus gehst - ein Stück Pappe als "Windschatten" dürfte effektiver sein als das "Helferlein". Auf jeden Fall hab' ich so bei meinen Versuchen auch die Erkenntnis erlangt - selbst bissi Wind ist viel doof

Wenn es den ganzen Baum durchschüttelt, hilft auch ein (kleines) Stück Pappe nicht mehr viel. Hinter dem Schuppen ist ein ganzer Schuppen dazwischen. Zumal die Blumen auf dem Boden stehen und nicht auf Augenhöhe. Das ist dann doch ein wenig windgeschützter.

Nervöser Finger? Ich?

Den Blitz hatte ich, wie gesagt, diesmal nicht dran. Ich werde ihn bei der nächsten Session aber mal, mit dem Diffusor drauf, umschnallen und schauen, ob es so besser klappt. Die Softbox kann ich jedenfalls abschreiben.

Die ISO drehe ich wegen des Rauschens lieber nicht ganz so hoch. Normal habe ich Automatik zwischen 100 und 1600 eingestellt. Bei Tageslicht auch mal 3200, aber dann ist Schluss. Drüber werden die Bilder, gerade, wenn nicht viel Licht da ist, sehr schnell
richtig matschig.
Gruß
Jörn