Mi 17. Jun 2015, 17:29
Mi 17. Jun 2015, 18:57
Mi 17. Jun 2015, 19:12
Mi 17. Jun 2015, 19:22
Kenn ich irgendwoherJörn hat geschrieben:Die Marienkäferlarven sind alle unscharf geworden - trotz Stativ. Aber der Baum steht auch genau im Wind.
Hm, auf manuell stellen, Blende zu, Zeit auf 120 und den Blitz runterregeln? Das müsste doch funzen.Jörn hat geschrieben:Blitzen fällt erstmal aus. Ich habe mir zwar extra eine Softbox für meinen Aufsteckblitz besorgt, aber die verdeckt den Sensor des Blitzes und deswegen wird alles gnadenlos überbelichtet. Ich kann ja beim nächsten Mal testen, wie gut es mit dem Plaste-Diffusor funktioniert.
Mi 17. Jun 2015, 19:28
Ich wollte gerade schreiben "Probiere ich morgen aus", aber für morgen ist Schietwetter angesagt.Jörn hat geschrieben:Hm, auf manuell stellen, Blende zu, Zeit auf 120 und den Blitz runterregeln? Das müsste doch funzen. ...
Mi 17. Jun 2015, 19:50
Jörn hat geschrieben:Ich wollte gerade schreiben "Probiere ich morgen aus", aber für morgen ist Schietwetter angesagt.
Do 18. Jun 2015, 12:50
Sie sind ja noch da. Bei der nächsten, nicht ganz so windigen, Gelegenheit werde ich sie mir schnappen.Alawvahr hat geschrieben:Nach der Eröffnung wollte ich auch Marienkäferlarven sehen!![]()
Wenn ich kürzer belichtet hätte, hätte ich mit den ISO rauf müssen. Genau dafür habe ich ja das Stativ: Bessere Qualität trotz wenig(er) ISO, dafür etwas länger belichten. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?Alawvahr hat geschrieben:Denke auch das #2 weniger Belichtungszeit gut vertragen hätte, aber den Farbstich finde ich genial![]()
Und beim ersten hätte ich persönlich gerne weniger Schärfentiefe ...
Do 18. Jun 2015, 14:46
Jörn hat geschrieben:Wie immer gilt: Spart nicht an der Kritik.
Do 18. Jun 2015, 15:35
Komm Du mir nach Hause!BUDDI hat geschrieben:Jetzt sind meine nicht mehr die übelsten hier im Forum![]()
![]()
BUDDI hat geschrieben:Und spiel' mit den manuellen Einstellungen am Blitz, TTL könnte man noch beeinflussen - Automatik.... wohl eher nicht bei verdecktem Sensor. Blöde ist, wenn Du aus der Hand fotografierst ist schon mal die Entfernung eine andere - daran halt denken. Die ISO verstellen geht flinker als den Blitz... Je geringer die Blitzleistung, desto schneller die Blitzfolge - Du hast ja so'n nervösen Auslösefinger hörte ich.Und wenn Du "nur" neben das Haus gehst - ein Stück Pappe als "Windschatten" dürfte effektiver sein als das "Helferlein". Auf jeden Fall hab' ich so bei meinen Versuchen auch die Erkenntnis erlangt - selbst bissi Wind ist viel doof
Do 18. Jun 2015, 16:00
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz