Di 8. Okt 2019, 19:08
Mi 9. Okt 2019, 15:22
Mi 9. Okt 2019, 16:37
HuginRavn hat geschrieben: Ist wohl selbst für meine K-5 II nicht mehr unbedingt up to date, diese Weisheit.
Mi 9. Okt 2019, 17:23
HuginRavn hat geschrieben:Ich sollte wohl mal öfters ISO 3200 ausreizen, dann kann man mehr Tiefenschärfe und weniger Bewegungsunschärfe erreichen. Die beiden Bilder mit ISO 3200 haben kein merkliches Mehr an Rauchen als die ISO 1600 Aufnahmen, so dass ich das wohl mal wagen kann. Da hängt mir immer noch die alte Weisheit nach, dass man die ISO nur nach oben korrigieren soll, wenn man sonst gar nicht hinkommt. Ist wohl selbst für meine K-5 II nicht mehr unbedingt up to date, diese Weisheit.
Die von die verlinkten Bilder sind sehr schön. Werden mich sicher hier und da inspirieren. Danke auch dafür!
Mi 9. Okt 2019, 18:36
Mi 9. Okt 2019, 21:02
Hannes21 hat geschrieben:Hallo Rüdiger!
Eigentlich hast du schon sehr Vieles richtig gemacht.
Wie du schon erkannt hast, kannst du mit der SO ruhig noch etwas höher gehen.
Lieber ein wenig Rauschen als Bewegungsunschärfe.Und man kann ja auch nachträglich noch moderat entrauschen.
Bei den Lichtverhältnissen mit den grellen Farbstrahlern ist Ausschuss eigentlich vorprogrammiert.
Ich belichte meist 1-2 Lichtwerte unter, dann passt das schon.
Außerdem kann man bei zu starker Überstrahlung auch in s/w umwandeln, da kann man immer noch etwas rausholen.
Wenn ich mir deine Bilder anschaue, bist du schon auf gutem Weg.![]()
Danke für das ergänzen der Belichtungsparameter.
Mi 9. Okt 2019, 21:45
Mi 9. Okt 2019, 22:12
Mi 9. Okt 2019, 23:10
Mi 9. Okt 2019, 23:20
Nochimmerhier hat geschrieben:Moin Rüdiger ,
Vieles wurde schon von den Vorschreiberndir mitgeteilt was ich dir auch schreiben würde , und deine Aufnahmen finde ich wirklich
![]()
Ich persönlich fühle mich eingeschränkt mit nur einer Brennweite , dafür noch einmal meinerseits, hast du fein hinbekommen ...
Die letzte*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***( Update 2019) habe ich mit einem ... Lichtschwachen ... HD PENTAX-D FA 28-105mm F3.5~5.6 ED DC WR , allerdings an der K1 , gemacht . Aber mit der K3 und dem Pentax 18-135 , welches ja auch nicht Lichtstark ist , Habe ich mal*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***einen Auftritt von Matt and the Strangers auf allerengstem Raum fotografiert . Da habe ich es auch zugelassen das die ISO nach oben gehn , bis 6400 ... und (überwiegend) Offenblende . Mit dem SMC A 50 f1.7 war ich nicht glücklich an APS-C weil es vom Platzangebot dort nicht funktionierte . Für mich ist da mehr Szene wichtiger , croppen ist dann immer noch möglich, allerdings bei hohen ISO ist ein Crop nicht der Burner... und ich stelle auch sehr gern Minus 2 Blenden , Unterbelichtung läßt sich besser korrigieren als (völlig) ausgebrannte Lichter , was bei der Bühnenbeleuchtung mittlerweile fast regelmäßig passiert/passieren kann .
Viel Spaß und " Gut Licht "für deine nächsten Konzertbesuche
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz