Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
ganz klitzekleiner Widerspruch: das "alte" 55-300 (mit Metallbajonett und Streulichtblende) ist optisch auch nicht verkehrt und teilweise für wenig über 100 Euro zu bekommen. Bei knappem Budget wäre das zumindest eine Überlegung wert.
Hallo in die Runde, bei mir dauert alles immer etwas länger … Was den Body betrifft, habe ich mich jetzt zu 90% für die KP entschieden (nachdem in diesem Jahr wohl nicht mehr mit einem K-3 II-Nachfolger zu rechnen ist), welche mit dem Weihnachtsrabat beim Forum-Sponsor für rund 1000,-- € zu bekommen ist. Nur in der Objektivfrage bin ich mir absolut nicht sicher - hier habe ich mir verschiedene Optionen überlegt (wobei bei einigen Optionen einige Objektive erst nach einiger Sparleistung angeschafft werden können ):
Günstigste Möglichkeit für den Einstieg: Verzicht auf ein „Standardzoom“ und den Bereich von 20-34 und 36-55 über „Turnschuh“ abdecken. Weiter wird auf das 100er Makro verzichtet, da das 35er ja auch als Makro funktioniert.
HD PENTAX-DA 35 mm F2,8 Makro Limited
HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
Mit dem 16-85 als Standardzoom:
HD PENTAX-DA 16-85mm f/3,5~5,6 ED DC WR
HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
Oder dem 20-40 Limited als Standardzoom:
HD PENTAX-DA 20-40 mm F2.8-4 ED Limited DC WR
HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
Alternativ mit Sigma als Standardobjektiv:
Mit dem 18-35 1,8 Art:
Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Art
HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
Oder dem „Turnschuhzoom“ mit dem Sigma 35er 1,4 Art:
Sigma 35mm F1,4 DG HSM | Art
HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
Was meint Ihr zu den Kombinationen? Würdet ihr ggf. noch eine ganz andere Zusammenstellung wählen? Sollte ich statt des Sima 10-20 f3,5 ein anderes UWW wählen, z.B. das Pentax 12-24 f4 oder fleißig sparen und auf das angekündigte HD PENTAX-DA 11-18mm F2.8*warten ?
Also ich weiß nicht, warum man immer gleich Kombinationen von Objektiven kaufen muss, wenn man noch gar nicht so recht weiß, was man will. Kauf dir doch erst mal ein oder max. zwei Objektive in deinem bevorzugten Brennweitenbereich, den Rest kannst du später besser gezielt kaufen, wenn du weißt, was dir fehlt.
Ein Muss an APS-C ist m. E. das neue 55-300er PLM, damit kann man schon viel machen.
Beide Varianten hören sich gut an. Deine eigenen sind mir schon zu komplex. Ich seh das wie die anderen: zwei Linsen und erstmal reinfummeln.
Ideal fände ich 15 ltd, 20-40 und 55-300 an der Kamera. Das 15er ist aber eine Linse, die spaltet: man liebt sie (wie ich) oder man hasst sie (wie viele hier). Da ist 16-85 schon die sicherere Variante. Andererseits: no risk no fun?
Das Sigma 17-50mm wäre als Standartzoom auch eine tolle Alternative. Deutlich günstiger wie die anderen Beiden (unter 350€ neu) und deutlich lichtstärker. Mit der Bildqualität meines Exemplares bin ich sehr zufrieden, selbst bei Offenblende. Und dazu könntest du dir wahlweise das DFA 100mm Makro WR oder ein DA 55-300mm WR PLM holen, dann hast du noch eine längere Brennweite und zumindest ein abgedichtetes Objektiv.
Ich würde für den Anfang das 16-85er nehmen. An APSC ist es für mich das beste Universalzoom. Es deckt einen großen Bereich ab, insbesondere die 16mm nach unten finde ich sehr nützlich. Es ist offen bereits sehr scharf, sehr schnell (AF) und hat durch seinen geringen Mindestabstand auch einiges Potential für Nahaufnahmen mit einer schönen Freistellung. Ach ja und WR hat es auch...
Das Sigma 18-35 benutze ich auch gerne und optisch habe ich an meinem Exemplar nichts zu bemängeln, aber es ist vom Brennweitenbereich lange nicht so flexibel und im Vergleich zum 16-85er auch recht schwer und groß. Wenn ich nur ein Objektiv mitnehme ist es an meiner KS2 das 16-85er
Die anderen Objektive würde ich auch nach und nach kaufen, wobei an der Variante "2" sicherlich für mich nichts auszusetzen ist.