Hallo in die Runde,
bei mir dauert alles immer etwas länger …
Was den Body betrifft, habe ich mich jetzt zu 90% für die KP entschieden (nachdem in diesem Jahr wohl nicht mehr mit einem K-3 II-Nachfolger zu rechnen ist), welche mit dem Weihnachtsrabat beim Forum-Sponsor für rund 1000,-- € zu bekommen ist.
Nur in der Objektivfrage bin ich mir absolut nicht sicher - hier habe ich mir verschiedene Optionen überlegt (wobei bei einigen Optionen einige Objektive erst nach einiger Sparleistung angeschafft werden können

):
- Günstigste Möglichkeit für den Einstieg: Verzicht auf ein „Standardzoom“ und den Bereich von 20-34 und 36-55 über „Turnschuh“ abdecken. Weiter wird auf das 100er Makro verzichtet, da das 35er ja auch als Makro funktioniert.
- HD PENTAX-DA 35 mm F2,8 Makro Limited
- HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
- Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
- Mit dem 16-85 als Standardzoom:
- HD PENTAX-DA 16-85mm f/3,5~5,6 ED DC WR
- HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
- Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
- smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
- Oder dem 20-40 Limited als Standardzoom:
- HD PENTAX-DA 20-40 mm F2.8-4 ED Limited DC WR
- HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
- Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
- smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
Alternativ mit Sigma als Standardobjektiv:
- Mit dem 18-35 1,8 Art:
- Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Art
- HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
- Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
- smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
- Oder dem „Turnschuhzoom“ mit dem Sigma 35er 1,4 Art:
- Sigma 35mm F1,4 DG HSM | Art
- HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
- Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
- smc PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2,8 WR
Was meint Ihr zu den Kombinationen? Würdet ihr ggf. noch eine ganz andere Zusammenstellung wählen? Sollte ich statt des Sima 10-20 f3,5 ein anderes UWW wählen, z.B. das Pentax 12-24 f4 oder fleißig sparen und auf das angekündigte HD PENTAX-DA 11-18mm F2.8*warten

?
LG
Jörg