luleh hat geschrieben:
zu a) Ich habe zu dem im Kit gekauften Objektiv nur ein Tele (HD DA 1:4-5,8 55-300 mm). [...] u. A. steht ein Weitwinkel auf meiner Wunschliste.
zu d) das Gewicht ist bei Alpentouren und ähnlichem sicher beachtenswert, bei mir steht eher die Frage - was habe ich dabei? Ich bin viel unterwegs und haben mir angewöhnt, die Kamera und das Wechselobjektiv (fast immer) griffbereit an der Hüfte zu tragen - deshalb gehe ich davon aus, dass ich weiterhin eher nur eine Kamera dabei habe (und auch nicht eine zweite irgendwo in der Nähe habe oder wie andere je nachdem was sie fotografieren wollen eine ihrer Kameras auswählen) und lieber ein oder zwei weitere Objektive mitnehme.
Tjaaaaaa ...

... da wäre ich jetzt bei "einerseits" und "andererseits" ...
Einerseits würde die K-3 III als APS-C-Kamera sicher reichen. Andererseits hast Du "nur" 2 Objektive und die würden den Wechsel zur K-1 II zu einem durchaus überschaubaren finanziellen Aufwand machen, wenn ...
... man sich mit dem 28-105 als wirklich gutes Allround-Objektiv zufrieden gibt und nicht unbedingt das 24-70 haben will (und wäre nur geringsfügig größer und schwerer als eine K-3 III mit irgendeinem Allround-Immerdrauf) und
... sich mt dem nicht Vollformat-fähigen 55-300 als Immerdabei-Tele zufrieden gibt (mache ich mit der K-1 auch so, meistens croppt man ja eh im Telebereich noch was raus) und es nicht ein dann wirklich größeres, schwereres und teureres Vollformat-Tele sein muss. (Ich habe zwar auch das 150-450 und inzwischen auch noch das 70-200, aber die habe ich definitiv nicht immerdabei sondern nur dann, wenn ich meine es bewusst brauchen zu müssen.)
Und nebenbenher gewinnt man durch Vollformat im Weitwinkelbereich vielleicht schon genau das an Brennweite dazu was man sich wünscht, ohne dass man ein separates Objektiv benötigt.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.