Mi 27. Dez 2017, 21:44
SteffenD hat geschrieben:Von den 3 genannten würde ich das 18-135er nehmen.
Oder keines von denen sondern das 16-85er und später noch das 55-300 PLM.
+1
Das 18-135 ist recht umstritten, da es offensichtlich Qualitätsstreuung gibt und da vor allem immer wieder die Tatsache ignoriert wird, dass es ein waschechtes Superzoom ist und es daher niemals mit einem 16-50 oder auch 16-85 konkurrieren kann. Wenn man das kapiert hat, ist es ein Immer-drauf-Sorglos-Objektiv, das einen bei herrlich leichtem Reisegepäck für fast alle Situationen gerüstet sein lässt.
Wenn Bildqualität im Vordergrund steht und großer Zoombereich nicht so wichtig ist, spricht vieles für das 16-85 und die spätere Erweiterung im Telebereich.
Vom klassischen Kitduo 18-55 und 50-200 rate ich eher ab, da man meiner Meinung nach zu oft hin- und herwechseln muss.
Ah ja, noch zur "Bildqualität" der K-x: Das Rauschverhalten ist tatsächlich etwas angestaubt und vor allem auch der Autofokus. Und Croppen geht natürlich mit einem 24 MPix Sensor auch besser, vorausgesetzt das Objektiv spielt mit.
Zuletzt geändert von UMC am Mi 27. Dez 2017, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.