Fr 28. Aug 2015, 08:37
Warum braucht das NAS selbst WLAN? Hast du keinen WLAN-Router?
Ich bin ein Freund von einzelnen Geräten und habe entsprechende Verkabelung im Haus mit 1 zentralen Switch und alles auf GBit. Das ADSL-Modem schalte ich z.B nur mit der Schaltleiste vom PC ein. Es verbraucht im Standby-Modus nämlich sage und schreibe 15 Watt!
Als NAS steht bei mir ein Zyxel NSA 325 seit 2 Jahren im Keller. Der Switch ist auch von Zyxel. Beide brauchen im Schlafzustand/Wakeonlan jeweils weniger als 0,5 Watt.
Mit dem NSA 325 bekomme ich Transferraten von 50-60 MB/s zusammen. Das Webinterface ist allerdings etwas veraltet, aber es läuft zügig. Der Lüfter ist nicht lautlos. Das NSA 325 hat auch einen USB 3.0 Anschluß, den ich aber nicht getestet habe.
Das NAS wecke ich mit meinem Backup-Skript. Auch mein Sat-Festplattenreceiver weckt das NAS. Ansonsten lasse ich es um 23 Uhr ausschalten. Damit ist nur mehr die Netzwerkschnittstelle aktiv und warte auf des WOL Signal. Spart Strom und Betriebsstunden. Es brauch ca. 60-70 s zum Booten.
Ich glaube alle NAS bieten die Standard-Netzwerkprotokolle wie SMB (Windows) und AFP (Apple). Das NSA 325 hat auch eine Time-Machine Funktion. Ich kann sie aber leider nicht testen.
pixiac hat geschrieben:...
Wegen der Komplettauslagerung möchte ich die schnelle USB 3 Schnittstelle und Raid 1.
Das würde ich nicht machen falls du einen PC hast! Backups sollten aus meiner Sicht rotierend sein. Das heißt ich kann eine bestimmte Anzahl an Backups stufenweise zurückgehen. Entsprechende Backup-Software müsste es für Windows geben. Bei Apple gibt es ohnehin die Time Machine, die mir vom Konzept her sehr gut gefällt. Selbst verwende ich keinen Apple.
Ich würde ein NAS-Gehäuse und entsprechende Festplatten besorgen. Wenn es günstig sein soll und ein Platz abseits irgendwo frei ist (Lüfter/Festplattengeräusche) würde ich Zyxel in die engere Auswahl nehmen. Ansonsten wäre mein Favorit Synology. Ist teuerer hat aber dafür eine modernere Oberfläche und viele zusätzliche Funktionen die man sich installieren kann.
Ein kleiner Nebenkommentar:
Viele Rezesionen bemängeln die schlechte Leistung z.B. vom NSA 325 weil sie glauben sie könnten dort alle möglichen Server-Dienste laufen lassen. Das macht die Hardware aber nicht mit weil zu schwach. Die sind dann entäuscht. Man muss sich im klaren sein das ein NAS kein vollwertiger Server ist was die Leistung betrifft.