Thanix hat geschrieben:
Na wenn du gerne Insenkten auf Blüten fotografieren möchtest wäre das 105 mm wohl eine gute Wahl.
Danke Dennis, doch da ich die letzten Jahre mit einer Bridge gearbeitet habe, bin ich in Sachen Schärfentiefe arg verwöhnt. (kleinerer Sensor) An ein 105er traue mich deshalb noch nicht heran. Darum hatte ich als Startüberlegung ein Sigma 70 mm F2,8 EX DG Makro für Pentax, bis ich dann hier zufällig Aufnahmrn mit dem 35er sah. Außerdem ist das Sigma wieder weit über 400,- gerutscht.
Pulsar hat geschrieben:
Mit dem 35er ist es schon recht schwierig ein ruhiges, weiches Bokeh zu erzeugen.
Danke für den Hinweis Bernd, das Bokeh ist mir schon wichtig.
LX MX hat geschrieben:
Um die Auswahl nicht zu einfach zu machen

:
Es gibt auch noch 50er Macros, z.B. das PENTAX DFA 2.8/50 und das Sigma 2.8/50, das man unter EUR 300,00 bekommt.
Danke LX MX, vielleicht wird es durch Deinen Hinweis ja einfacher, wenn ich das in Bezug zu Burkhards Beitrag setze:
(Danke auch für das Beispielfoto. Bei dem Namen Voigtländer muss ich immer an meine Vito B denken. Sie war meine 3 Kamera und die erste richtig gute.) burkmann hat geschrieben:
wieviel Teuros man anlegen muss ist sicher auch davon abhängig, ob für Macros unbedingt ein AF erforderlich ist oder nicht.
Ich denke, es geht auch ohne durchaus gut.
Daher habe ich das Pentax M100 Macro (schafft 1:2) und das Kiron 105 (1:1).
Danke Burkhard, von dem M100 habe ich hier schon öfter gelesen und es könnte später zu dem 50er hinzukommen, wenn ich mich hoffentlich weiterentwickelt habe.
Ranitomeya hat geschrieben:
Bei den Blauen wird gerade ein DFA 100 macro für 270 € angeboten. Für Insekten finde ich die Brennweite sehr gut. Auch das Sigma 105 wird häufiger mal gebraucht angeboten. Neu ist das Tamron 90 eine optisch und preislich sehr gute Wahl.
Danke Frank, hier könnte der Preis die Entscheidung herbeiführen und mich dann doch schon an ein 105er heranführen. Doch ich werde zu dem Objektiv erst mal Informationen sammeln.
Ich glaube, ich bin durch Eure Hinweise ein gutes Stück weiter. Auf jeden Fall wieder Stoff für weitere Überlegungen. Bin gespannt, was herauskommen wird.