Dunkelmann hat geschrieben:
Das ist aber auch recht klar, warum der Weißabgleich links besser ist. Beim Weißabgleich sucht man sich ja oft und gern eine möglichst neutrale Farbe im Bild - also weiß, grau, schwarz. Die Wand im Hintergrund sollte ziemlich dicht an weiß heran kommen. Wenn du die als Referenz für den Weißabgleich nimmst, kommst du auch zu dem Ergebnis wie OOC. Wie RawTherapee da genau funktioniert, weiß ich nicht, aber in Lightroom kann man für den Weißabgleich u. a. einfach mit einem geeigneten Werkzeug irgendwo im Bild klicken und das wird dann als "neutral" angenommen und der Weißabgleich entsprechend eingestellt. Vielleicht hilft das...

Ja, die Funktion gibt es.
Ich habe jetzt über 10 Jahre UFraw verwendet und dort hatte ich eben mein Standard vorgehen:
- Ausgang über Pipette oder Standard, anpassen der Temperatur, anpassen Grünabgleich.
Das ist eben bei dem auf 4 Regler aufgeteilten Farbregelung bei RAWtherapee nicht ganz trivial. Wie gesagt, neues Werkzeug, es wird eine Lernkurve geben.
Die Wand hinter den Tomaten ist übrigens nicht weiß sondern grau. Aber die Morgensonne eben auch angenehm golden. Ich bin gestern Abend noch einmal losgezogen, mal sehen wie das Sonnenuntergangslicht rauskommt.
Und danke für das freundliche Willkommen.