diego hat geschrieben:
Blisa hat geschrieben:
Jedoch muss ich dann immer noch separat z.B. die Belichtungszeit verstellen
Das auf jeden Fall. Schau mal. Gestern schien bei uns die Sonne und heute haben eine trübe Suppe.
Jetzt will ich meine Hunde fotografieren. Meine Einstellung wäre z.B. Tv.
Gestern ohne Probleme 1/1250 und heute muss ich einen Kompromis eingehen. Mit einer 1/800 bin ich schon Offenblende am Anschlag.
Soviel Usermodi hab ich nicht, damit ich auf alle Gegebenheiten eingehen kann. Ein bisschen mitdenken und mitarbeiten muss ich auch da.
Hmm vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt

Klar sind die Tagesbedingungen immer unterschiedlich, aber für eben gutes Licht etc. hätte ich gerne DIE feste 4Beiner-Einstellungen.
Bei Hunden in Bewegung geht bei mir nix unter 1/1600 und wenn dann eben die ISOs bis 2600 / 3200 hoch müssen... oder eben die Kamera zuhause lassen - denn unscharfe Bilder will ich auch nicht
Klar, für alles andere verstelle ich, sonst würde der TAv ja nicht mein bevorzugter Modus sein
Meine Idee, ich versuche es nochmal besser auszudrücken, ist folgende:
Ich mit 4Beiner unterwegs, für 4Beiner ebenjene User-Einstellung.
Dann steht da ein schönes Blümelein, für das die User-Einstellungen mumpitz sind und ich gehe in den TAv um die Flora zu knippsen.
Sollte der Hund nun wie verrückt herumtollen, könnte ich - so mein Plan - nur wieder auf User stellen und zack, wären die Einstellungen da
Aber wenn das nicht geht, dann ist das eben so. Dann weiß ich aber dass es nicht an meiner Handbuch-Umsetzung lag

_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.