Sa 5. Apr 2014, 17:53
Sa 5. Apr 2014, 18:03
Blisa hat geschrieben:Jedoch muss ich dann immer noch separat z.B. die Belichtungszeit verstellen
Sa 5. Apr 2014, 18:17
diego hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Jedoch muss ich dann immer noch separat z.B. die Belichtungszeit verstellen
Das auf jeden Fall. Schau mal. Gestern schien bei uns die Sonne und heute haben eine trübe Suppe.
Jetzt will ich meine Hunde fotografieren. Meine Einstellung wäre z.B. Tv.
Gestern ohne Probleme 1/1250 und heute muss ich einen Kompromis eingehen. Mit einer 1/800 bin ich schon Offenblende am Anschlag.
Soviel Usermodi hab ich nicht, damit ich auf alle Gegebenheiten eingehen kann. Ein bisschen mitdenken und mitarbeiten muss ich auch da.
Sa 5. Apr 2014, 18:49
So 6. Apr 2014, 00:56
So 6. Apr 2014, 08:49
So 6. Apr 2014, 10:38
So 6. Apr 2014, 13:25
locally hat geschrieben:Hab ich bisher noch nie benutzt und hab ich auch noch gar nicht damit befasst. Ich fotografiere eigentlich nur mit Av, Tv, M
lg
Conny
So 6. Apr 2014, 13:29
Blisa hat geschrieben:Ich glaube - auch wenn ich nicht die K5 II habe - dass damit die User-Modi oben am Rädchen ( so sind sie jedenfalls bei der K30 zu finden) gemeint sindUnd bei denen kann man dann Belichtungszeit, Blende etc. eigentlich "fest" einstellen...
Leider kann ich diesbezüglich selbst noch nicht helfen, da ich zwar die Taste des Usermodus 1 belegt habe, aber irgendwie sind es dann nicht die richtigen Einstellungen, wenn ich darauf stelle
So 6. Apr 2014, 13:32
Urinella hat geschrieben:Hm, ich habe an der K-30 nur einen der beiden User-Modi überhaupt belegt (bei euch K5ern sinds glaube ich 5 Modi?). Da liegt bei mir HDR drauf - was ich extrem selten nutze. Ich halte es wie Conny und benutze praktisch nur die Halbautomatiken Av, Tv, mitunter TAv und hier und da auch mal M. Da ich eh in Raw schieße und später in Lightroom an meinen Greueltaten arbeite, gehen die ganzen Motivprogramme an mir vorbei, die man sich sonst ggf. auf einen User-Platz setzen könnte.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz