Heute will ich mich einem Standard-Thema widmen, das uns immer wieder alle mal betrifft: Du bist an einem tollen Ort, aber es ist bewölkt oder gar grau in grau und irgendwie sehen alle Bilder öde aus.
Was tun? Zum einen bleiben die bisher aufgeführten Regeln natürlich erhalten, aber dazu kommen ein paar Tipps - hier Beispiele aus Vietnam (schon in meinem Vietnam-Thread gezeigt):
1. Man lässt den Himmel ganz weg - für die Farben gar nicht von Nachteil
Datum: 2014-04-25
Uhrzeit: 10:14:22
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
2. Man reduziert den Himmelanteil auf das notwendigste
Datum: 2014-04-26
Uhrzeit: 14:07:50
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
3. Man macht den Himmel mit zum Bildinhalt - hier das etwas bedrohliche des dunklen Himmels
Datum: 2014-04-27
Uhrzeit: 14:29:04
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
4. Man nutzt die Fenster-Methode, um den Himmelsanteil so klein wie möglich zu halten
Datum: 2014-04-27
Uhrzeit: 16:53:07
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Zusätzliche Vorschläge - Beispiele von nicht so tollen Himmeln? (Übrigens auch auf Hannes' Bild ist der Himmel keineswegs ideal)
_________________
no religion