Di 3. Dez 2013, 13:21
Thanix hat geschrieben:Weiß gar nicht was ihr mit der Akkulaufzeit habt, ich komme auch mit Display an gut 900 Bilder je Standard Akku.
Fr 6. Dez 2013, 22:01
Dunkelmann hat geschrieben:Ich habe heute meinen AA-Adapter für meine K-30 bekommen und habe Akkus der Marke Tronic mit 2100 mAh hier liegen. Das sind auch welche mit dem Hinweis "Ready To Use", sollten also auch geringe Selbstentladung haben. Mit denen teste ich jetzt erstmal, bevor ich größere Mengen Akkus bestelle.
Sa 7. Dez 2013, 00:38
Sa 7. Dez 2013, 10:09
Thanix hat geschrieben:Weiß gar nicht was ihr mit der Akkulaufzeit habt, ich komme auch mit Display an gut 900 Bilder je Standard Akku..
Dunkelmann hat geschrieben:
Interessant finde ich hauptsächlich die Akkus mit dem Merkmal "vorgeladen" und da scheint es bzgl. der Leistung schon einige bessere als die Eneloops zu geben.
Mo 9. Dez 2013, 02:09
He-Man hat geschrieben:Thanix hat geschrieben:Weiß gar nicht was ihr mit der Akkulaufzeit habt, ich komme auch mit Display an gut 900 Bilder je Standard Akku..
Mit der K-30???
Mit der K-r als auch mit der K-30 schaffe ich so um 350Fotos mit Standardakku ohne Liveview.
He-Man hat geschrieben:900Fotos ohne LiveView schaffe ich nur mit mit dem Batteriekorb mit 4xAA 2100mha Akkus.
He-Man hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:
Interessant finde ich hauptsächlich die Akkus mit dem Merkmal "vorgeladen" und da scheint es bzgl. der Leistung schon einige bessere als die Eneloops zu geben.
Aber die Eneloops HABEN den Merkmal "vorgeladen"!
He-Man hat geschrieben:Allgemein sind die Enelloops schon gut, nur harmonisieren verschieden Batterie-Typen unterschiedlich gut an unterschiedlichen Geräten.
Was die K-30 angeht, gibt es in der Tat deutlich besseres als die Eneloops,*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Mo 9. Dez 2013, 02:16
He-Man hat geschrieben:Was die K-30 angeht, gibt es in der Tat deutlich besseres als die Eneloops,*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Mo 9. Dez 2013, 07:20
Mo 9. Dez 2013, 10:25
Dunkelmann hat geschrieben:Allerdings wird ja sogar im Handbuch (aus nachvollziehbaren Gründen) davor gewarnt, die Kamera während irgendwelcher Schreiboperationen abzuschalten. Die Daten auf der SD-Karte könnten dadurch korrupt werden. In meinem Fall ist die Kamera tatsächlich ausgegangen, während ich fotografierte. Es wurden gerade keine Daten geschrieben, aber das war vielleicht nur Glückssache..
Dunkelmann hat geschrieben:Eneloops scheinen hier im Forum ja der absolute Renner zu sein. Liest man in jedem dritten Beitrag...
Ich hatte kürzlich einen Test von NiMH-Akkus gefunden, in dem es genau um solche Akkus mit vernachlässiger Selbstentladung ging. Das ist ja immer das Manko mit den Akkus, die eine Wahnsinnskapazität haben (2600 mAh oder höher). Praktisch alle Akkus, die als "vorgeladen" oder "ready-to-use" beschrieben werden, sind eigentlich genau das, was man haben will. die Eneloops sind sicher sehr gut, aber es gab in dem Test auch zahlreiche andere vorgeladene Akkus, die nicht schlechter waren und teilweise noch günstiger.
Hat denn hier schon mal jemand etwas anderes als Eneloops ausprobiert mit der K-30? Also Akkus mit vernachlässigbarer Selbstentladung, um fair beim Vergleich zu bleiben...
Mo 9. Dez 2013, 11:43
diego hat geschrieben:Ichkennzeichne sie so. Oben mit nem Edding. Das sind jetzt zwei aus dem blauen Satz![]()
Swiss-MAD hat geschrieben:Eigentlich sollte die Kameraelektronik kein Auslösen und Speichern mehr zulassen, bevor die Restkapazität des Akkus so tief ist das er dies nicht gewährleisten kann.
Was aber bei "defektem" Akku und erhöhtem Innenwiderstand nicht sicher gewährleistet ist.
Swiss-MAD hat geschrieben:Nicht mehr Top aktuell, aber es gab mal hier --> http://www.kassensturz.sf.tv/Tests/Akkus-im-Test einen Test, und hier noch das Video und mehr Details dazu. --> http://www.srf.ch/konsum/tests/kassenst ... r-ausdauer
Swiss-MAD hat geschrieben:Noch nicht lange habe ich mir darauf auch mal die Akkus von IKEA besorgt, und war erstaunt das die "Ready-to-use" sind, obwohl die im obengenannten Test nicht in dieser Kategorie waren. (K.a. ob die damals noch nicht so beschriftet waren. Wobei die jetzt im 4er Pack nur noch CHF 7.95 kosten.
Swiss-MAD hat geschrieben:Ich habe mir eben vor ein paar Tagen auch mal die neuen Eneloops (HR-3UTGB) besorgt um mal einen Vergleich zu ziehen.
Obwohl das mit dem Blitz rel. schwierig ist, weil da die abzugebende Blitzleistung immer mal wieder anders ist.
Mo 9. Dez 2013, 14:17
Dunkelmann hat geschrieben:Ich würde mir nur Sorgen machen, dass mir nach kurzer Zeit die Farben ausgehen und ich anfangen müsste, mit mehrfarbig gestreiften Mustern anfangen müsste, Akkus zu markieren.![]()
Außerdem gefällt mir die Idee, das Datum (Jahr & Monat) der Erstbenutzung mit drauf zu schreiben.
Dunkelmann hat geschrieben:In dem Test, den du verlinkt hattest, kamen die Ikea-Akkus ja ziemlich gut weg. Ist es eigentlich Zufall, wenn in einem schweizer Test ein schweizer Hersteller auf Platz 1 kommt?
Dunkelmann hat geschrieben:Tja, da lobe ich mir meinen "analogen" Metz-Blitz. Den kann ich so einstellen, dass er volle Pulle abfeuert. Zum Akkus-Testen sicher ein Feature, was ich in letzter Zeit vernachlässigt habe.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz