Mi 10. Jun 2015, 11:45
steffen6i hat geschrieben:Ja, verdammte Unvernunft. Je mehr ich mir die K3 ansehe, desto mehr will ich sie weil einfach Dinge dran sind die ich bei der K50 mittlerweile bemängel. Auf der Contraseite steht aktuell nur der Preis und der fehlende Batteriekäfig.
Mi 10. Jun 2015, 11:56
Dunkelmann hat geschrieben:.... Andererseits frage ich mich, warum man dann nicht konsequent auf den AF/M-Hebel verzichtet hat, wenn man sich doch eh ganz schnell an das Drücken des Knopfes und gleichzeitige Drehen des Einstellrads gewöhnen wird? Warum nicht dort auch den M-Modus unterbringen und den Platz für den Drehschalter sparen oder noch eine andere, sinnvollere Taste dort unterbringen?
Mi 10. Jun 2015, 11:59
C.D. hat geschrieben:steffen6i hat geschrieben:Ja, verdammte Unvernunft. Je mehr ich mir die K3 ansehe, desto mehr will ich sie weil einfach Dinge dran sind die ich bei der K50 mittlerweile bemängel. Auf der Contraseite steht aktuell nur der Preis und der fehlende Batteriekäfig.
Bei einem vorhandenen aktuellen Body ist das Geld in Objektiven meist besser investiert. Klingt abgedroschen, trifft aber fast immer zu.
chriskan hat geschrieben:Vielleicht wegen das AF-Antriebes? Beim Umstellen auf MF wird der bei mir (K-5) "eingefahren".
Mi 10. Jun 2015, 12:22
Mi 10. Jun 2015, 12:29
Mi 10. Jun 2015, 12:32
Mi 10. Jun 2015, 12:52
derfred hat geschrieben:...
Ein Ersatzakku für die K-3 oder auch die K-50 und K-S2 kostet keine 10 Euro. Wofür man da AA-Akkus braucht, verstehe ich nicht.
Mi 10. Jun 2015, 13:32
derfred hat geschrieben:Ein Ersatzakku für die K-3 oder auch die K-50 und K-S2 kostet keine 10 Euro. Wofür man da AA-Akkus braucht, verstehe ich nicht.
Mi 10. Jun 2015, 13:58
Pentax hat geschrieben:- D-LI90 liefert 1.860 mAh bei 7,2 V und 14 Wh
- D-LI109 mit 1.050 mAh, 7,4 V und 7,8 Wh
Mi 10. Jun 2015, 14:09
pixiac hat geschrieben:Ich selber habe die K-5 mit dem gleichen 16MP Sensor der in der K-50 werkelt und die K-3. Ich kann bezüglich Rauschen keinen Unterschied erkennen, der ins Gewicht fiele.
C.D. hat geschrieben:derfred hat geschrieben:Ein Ersatzakku für die K-3 oder auch die K-50 und K-S2 kostet keine 10 Euro.
C.D. hat geschrieben:Wenn ich nicht ständig im falschen Moment den Akku wechseln will -beim arbeiten mit Live View, Video, OS, Langzeitbelichtungen, Kälte etc. ist der 109er schon recht schnell am Ende.derfred hat geschrieben:Ein Ersatzakku für die K-3 oder auch die K-50 und K-S2 kostet keine 10 Euro. Wofür man da AA-Akkus braucht, verstehe ich nicht.
Wenn ich längere Zeit keinen Strom habe (z.B. bei Bergwanderen) - die Selbstentladung der 109er ist nicht zu unterschätzen. Somit steigt die Zahl der Akkus mit steigender Abwesenheit einer Steckdose stark an, nach zwei Wochen brauche ich dann bald jeden Tag nen neuen.
Meine Eneloops kann ich auch flexibel nutzen, z.B. im Blitzgerät bzw. im Notfall die Reserveakkus für den Blitz auch in der Kamera verwenden.
D.h. ich hatte den Originalakku + einen Nachbau (das erste Exemplar war recht schnell hinüber) für den 'Alltag' und immer Enellops dabei für 'harte' Einsätz.
Für jeden Einsatz die passende Stromversorgung zu wählen war super.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz