steffen6i hat geschrieben:
Der Akku der K3 hält aber schon deutlich länger als der einer K50, oder? Der K3 fehlt ja leider die Option mal eben AA Batterien einsetzen zu können (ohne Batteriegriff). Dafür gefällt mir der Schnellwahlschalter für den Fokusmodus (Spot, Mehrfeld etc.), das nervt mich auch ein bissl an meiner K50.
Also genau wegen der Akkulaufzeit verwende ich gerne den Batteriekäfig mit 4 AA-Akkus in meiner K-30. Sind dann auch deutlich wirtschaftlicher als die teuren Originalakkus. Klar, es ist etwas fummeliger, die Teile einzeln zu laden, in den Käfig einzusetzen usw, aber auch die Flexibilität im Notfall ist Klasse. Sicher: wenn man einen Batteriegriff hat, der das ermöglicht, dann gut. Ich bin aber entgegen meiner ursprünglichen Annahme sehr froh, dass ich keinen B-Griff habe/brauche, denn ich mag es, wenn die Kamera schön klein/kompakt ist und ergonomisch ist das auch gar kein Problem für mich - trotz großer Hände...
Schnellwahlschalter für den Fokussiermodus ist links (AF-S, AF-C, M). Was du meinst ist die Belichtungsmess-Methode, oder? Wie oft stellst du die denn tatsächlich um? Also ich eher selten und dann geht es über das Info-Menü doch recht fix.
Aber wie schon vorher gesagt wurde: wenn du sie einfach haben willst, die K-3, dann musst du das nicht rechtfertigen.
