Di 22. Jan 2019, 09:33
Di 22. Jan 2019, 16:26
Di 22. Jan 2019, 21:21
Fr 25. Jan 2019, 19:28
Sa 26. Jan 2019, 10:06
Sa 26. Jan 2019, 14:20
Mi 6. Feb 2019, 15:02
Mi 6. Feb 2019, 15:47
Zahnski hat geschrieben:Einen FF-Telekonverter, mindestens 1,5fach, besser 2x.
Entfesselt Blitzen mit Pentax-Blitz.
Bei der Verwendung des Astrotracers eine Schnelleinstellmöglichkeit des Nachtsichtig-Displays (so, dass ich nicht erst ins Menü muss). Oder, noch besser: mich stört, dass die Ansicht der Fotos im Nachtsichtdisplay auch in rot erscheint, da kann ich das Bild nicht gescheit beurteilen. Also muss ich momentan hin und her switchen: zur Aufnahmeeinstellung ins Nachtsichtdisplay, um das fertige Bild beurteilen zu können wieder in das normale. Wenn man das automatisch einstellen könnte, wäre es perfekt.
Ein handlicheres Ultraweitwinkel, ca. 15-20mm Brennweite, kann ruhig Manualfokus und Festbrennweite sein. Lichtstark wäre schön. Für längere Touren ist das 15-30 halt schon recht gross und schwer!
Ein 250-600mm-Tele oder auch 400-800mm als Ergänzung zum 150-450er ist auch nicht zu verachten.
Das FA 31mm Limited als D-FA
Mi 6. Feb 2019, 15:56
Zahnski hat geschrieben:...Ein 250-600mm-Tele oder auch 400-800mm als Ergänzung zum 150-450er ist auch nicht zu verachten...
Mi 6. Feb 2019, 16:15
BluePentax hat geschrieben:Zahnski hat geschrieben:...Ein 250-600mm-Tele oder auch 400-800mm als Ergänzung zum 150-450er ist auch nicht zu verachten...
Als Ergänzung zum 150-450 Tele würde ich mir eine Festbrennweite wünschen, ab 500mm aufwärts... 500, 600, 700, 800mm, wie auch immer, aber schön wenn´s auch bezahlbar wäre, vielleicht so 500.- Euros pro 100mm wäre toll.![]()
O.k. und ein langes Makro im Bereich ab 150mm aufwärts, wäre natürlich auch schön.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz