Baerler hat geschrieben:
Entschuldigung, ich verstehe nicht ganz, was ist am Handling der K70 (grosse Hände , Bildschirm schwenkbar, schnellerer AF, wie schnell? etc.) besser? Da beide (wahrscheinlich) den gleichen Sensor benutzen, so genau habe ich es nicht verstanden, erklär es doch bitte etwas genauer, da ich für ein (besseres) Modell spare (ich würde mir auch nochmal, ggf. eine K 50 kaufen), nicht das ich nachher dem "Luxusproblem" (must have) verfalle.
Lg
Frank
Hallo,
ja vielleicht hätte ich mich anders ausdrücken sollen. Naja mal sehen wie es mir jetzt gelingt.
Ich habe heute beide Kameras miteinander verglichen. Und ja es gibt unterschiede zwischen den beiden.
Wenn ich ein kleines Objektiv nehme, meinetwegen ein limited, dann hat man die kp ganz gut in der Hand. Sie trägt sich angenehm damit und das Fotografieren passt auch soweit. Kommt man aber auf die Idee ein größeres Objektiv nutzen zu wollen (70-200 2,8 etc) dann fühlt es sich nicht mehr so gut an.Das halten der Kamera ist dann mitunter ein Krampf. Die K70 hingegen ist vom halten her wuchtiger. Man hat halt richtig etwas in der Hand. Nimmt man aber die K30, Dann ist die vom Handgefühl her am besten. Jeder Finger hat seinen Platz.
Von den Materialien her ist die Kp der K70 und der K 30 überlegen. Die K70 fühlt sich halt mehr noch als die K30 einfach wie ein Klotz Plastik an.
Die Displays der beiden Kameras sind gleich gut. Ich komme mit beiden gut zurecht. Wenngleich ich bei der K70 manchmal angst habe etwas abzubrechen.
Der Autofokus ist bei der Kp meiner Meinung nach etwas schneller. Das ist aber kaum der rede wert. Am meisten fällt das noch im liveview auf. Treffsicher sind aber beide gleichgut. Einen signifikanten Unterschied habe ich nicht bemerkt.
Beim Rauschen behalte ich meine Meinung bei. Die Kp hat weniger Rauschen als die K70 ich habe jeweils mal ein Foto mit Iso 3200 angehangen. Beide Kameras hatten die selben einstellungen und das Foto wurde ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern aus den Raw entwickelt und dann minimal verkleinert.
Pentax K70
Pentax Kp
Was mich etwas verwundert, ist die unterschiedliche Farbtemperatur. Ich denke das liegt wohl am automatischen Weißabgleich. Als Objektiv habe ich ein 20-40 mm limited eingesetzt. Und ja, beide Katzen hatten heute keine Lust Fotomodel zu spielen. Die Geckos haben sich auch in die Pflanzen verkrochen und die Fische halten nicht still...
Ich hoffe für folgende Bilder werde ich nicht belangt, mangels fehlender Pentax Kameras musste ich auf Olympus wechseln.




Ich für mich tendiere mittlerweile zu K70 schlicht aus den Grund da die Kp Preis-leistungsmäßig einfach nicht so gut ist und ich durchaus auch mal größere Objektive nutze. Wenn ich noch kleinere Hände hätte und ausschließlich kleine Objektive nutzen würde und der Preis unter 1000€ läge, dann würde ich zur Kp greifen. So reicht mir aber die K70. Auch wenn sie nicht so viele programmierbare Knöpfe hat. Nur schwirrt mir im Hinterkopf noch eine K3ii rum. Aber das ist eine andere Geschichte.
Falls noch Andere Bildbeispiele bzw vergleiche gewünscht sind, die Kp ist noch bis Anfang nächster Woche hier so wie es derzeit aussieht...