chriskan hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:
Was das Rauschen angeht, der zweite große Werbepunkt. Hier hab ich leider nur die K30 derzeit da. Damit kann ich vergleiche anstellen. Und hier sehe ich wirklich einen Unterschied. Ich habe erst einmal nur Iso 3200 genommen da der allgemeinhin als Rauschfrei bezeichnet wird. Dem kann ich nicht ganz zustimmen.
Behauptet auch keiner. Die Bilder sind aber für übliche Ausgabegrößen sehr gut nutzbar. Selbst Bilder bei ISO 100 rauschen, was gerade bei Landschaftsaufnahme im Himmel stört (also mich zumindest).
Deine Beispielbilder sind irgendwie entrauscht oder haben durch das Verkleinern gewonnen. RAW ohne Entrauschen schauen bei ISO 3200 bei mir anders aus (K-5). Sie sind auch deutlich sichtbar geschärft.
Ist ja auch kein Problem, aber große Vorteile einer KP sehe ich da jetzt nicht

.
Welches 70-200/2,8 hast du im Einsatz?
Welcher RAW-Konverter war das?
Aktiv habe ich wie schon beschrieben nicht entrauscht und nicht geschärft. letzteres kann aber auch am Objektiv liegen. Für die aufnahmen kam ein 35mm 2,4 zum Einsatz was von Haus aus relativ scharf ist. Zumindest das was ich mir da ausgesucht hatte. Das ganze kommt aus camera Raw Was ich mir vorstellen kann, ist jedoch das sie durch das verkleinern besser geworden sind. Ich musste pro Bild unter 10 MB bleiben. Dazu musste ich minimal verkleinern. Allerdings sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen den Jpegs von mir und den hochgeladenen.
Ich werde am besten noch einmal welche machen und hier mit Lightroom aus Raw entwickeln ohne aufzuhellen.
Ich hab das Tamron im Einsatz.
Achja das die kp den ganzen Fokusbereich einmal durchfährt konnte ich bei meinem Tamron 90mm auch mehrmals feststellen.
Edit;
Iso 3200
Iso 6400
Iso 10000
Sind alle via Lightroom nur aus den Raws entwickelt wurden. Ohne das ich etwas geändert habe. Objektiv ist ein 35mm 2,4