Gar kein Problem, ich war jetzt auch drei Tage mit dem Rad auf Testfahrt für meine Norwegen-Pläne unterwegs: Neues Winterzelt, neue KS-2 mit den beiden größeren neuen Objektiven (passt gerade so in meine Lenkertasche) und neuer Stromgenerator für den Nabendynamo. Letzter liefert jetzt so viel Strom (2-3 mal mehr als der alte), dass ich mich nun beruhigt sehe, was den bei der KS-2 im Vergleich zur K-30 fehlenden Batterienkorb angeht. Ich kann jetzt unterwegs so viel Strom erzeugen, das ich jede Nacht im Zelt einen Akku komplett aufladen kann. :-)
Genau, das ist die weiße Racing-Variante, gibt's ja auch noch invertiert in schwarz mit weißen Streifen.
Womit ich mir einige Bilder zu Beginn der Tour versaut habe (und was ich momentan für einen Bug in der Software halte): Ich hatte am Karfreitag nachts noch mit der App rumgespielt und wollte mal den Autofokus per App im Dunkeln testen. Deshalb hab' ich in der App ISO 3200 eingestellt. Am nächsten Tag hab' ich dann im Automatikmodus bei schönstem Sonnenschein mit ISO 3200 fotografiert (und es leider nicht sofort bemerkt). Ich kann noch verstehen, dass sich die Kamera im Sv-Modus die per App eingestellte Empfindlichkeit merkt (das ist ja sinnvoll), aber wenn ich an der Kamera selbst von Sv auf AUTO umstelle, dann ist der ISO-Wert ja auch genullt. Komischerweise kann ich es jetzt gerade nicht mehr reproduzieren.
Aber im Automodus wählt ne Kamera ja nicht bei strahlend blauem Himmel ISO 3200?! Als ich dann mit der App auf automatisches ISO umgestellt hab', da hat die Kamera im AUTO-Modus dann wie erwartet ISO 100 gewählt. Keine Ahnung, was das war (oder ist) - man sollte aber wohl drauf achten...
Falls du die Tage irgendwann noch was rausbekommst was (bei mir nicht funktionierendes) NFC Kopieren der Bilder zum Smartphone angeht, ich bin interessiert!

_________________
Viele Grüße, Steffen