Fiodin hat geschrieben:Mal was ganz anderes als Problemquelle: Steht die ISO auch wirklich auf Auto?
Man kann unter TAv die Auto-ISO gar nicht deaktivieren. Wäre ja auch ziemlich bizarr. Bliebe letztlich nur mal zu kontrollieren, ob bei Schalterstellung TAv auch TAv aktiviert ist. Es gäbe da vielleicht noch eine hypothetische Stolperfalle mit der A-Stellung, ich glaube, das Tami 28-75 hat ja auch einen Blendenring. Aber laut Metadaten ist da afaik alles im grünen Bereich.
Fiodin hat geschrieben:Im Gegensatz zur K-7 wird nämlich sonst mit der grünen Taste nur die Belichtung und/oder Blende auf Automatik gestellt.
Das stimmt schlicht nicht. Die grüne Taste ist im gesamten Bedienkonzept belegt - durchgängig konsistent, bei beiden Kameras. Kontextabhängig vom Belichtungskorrektur nullen über das Rücksetzen einer WB-Verschiebung und dergleichen, die einstellbare Standardbelegung in den jeweiligen Belichtungsprogrammen etc. bis letztlich eben auch zur Auto-ISO Umschaltung.
tabbycat hat geschrieben:[...] Man kann unter TAv die Auto-ISO gar nicht deaktivieren. [...] Das stimmt schlicht nicht. Die grüne Taste ist im gesamten Bedienkonzept belegt - durchgängig konsistent, bei beiden Kameras. [...]
Manchmal liegt Wissen und Glauben doch sehr weit auseinander und hätte ich mein Geschreibsel mal überprüft anstatt einfach aus dem Gedächtnis, dann wäre mir das sicher aufgefallen.
Von daher: Danke für die Richtigstellung und ich will einen großen Philosophen aus einer alten TV-Serie zitieren: "Ich bin nicht mehr meiner Meinung!"
Hab mal den versprochenen Kurztest gemacht. Die Aufnahmen wurden bei meinen, also nicht reproduzierbaren Lichtverhältnissen gemacht.
Einstellungsparameter: ISO 100-500 Bei folgenden Einstellungen folgendes Ergebnis.
SLOW : f/4,0 und 1/100 = ISO 100 sodann korrekte Anzeige AUTO SLOW : f/4,0 und 1/400 = ISO 400 sodann korrekte Anzeige AUTO SLOW : f/8,0 und 1/400 = ISO 500 sodann korrekte Anzeige AUTO
NORM : f/4,0 und 1/100 = ISO 100 sodann korrekte Anzeige AUTO NORM : f/4,0 und 1/400 = ISO 400 sodann korrekte Anzeige AUTO NORM : f/8,0 und 1/400 = ISO 500 sodann korrekte Anzeige AUTO
FAST : f/4,0 und 1/100 = ISO 100 sodann korrekte Anzeige AUTO FAST : f/4,0 und 1/400 = ISO 400 sodann korrekte Anzeige AUTO FAST : f/8,0 und 1/400 = ISO 500 sodann korrekte Anzeige AUTO
Also mein Auto- ISO funktioniert wie es soll. Sollten deine Einstellung nicht diesem Schema entsprechen dann stimmt etwas nicht.
ErnstK hat geschrieben:Hab mal den versprochenen Kurztest gemacht. Die Aufnahmen wurden bei meinen, also nicht reproduzierbaren Lichtverhältnissen gemacht.
Einstellungsparameter: ISO 100-500 Bei folgenden Einstellungen folgendes Ergebnis.
SLOW : f/4,0 und 1/100 = ISO 100 sodann korrekte Anzeige AUTO SLOW : f/4,0 und 1/400 = ISO 400 sodann korrekte Anzeige AUTO SLOW : f/8,0 und 1/400 = ISO 500 sodann korrekte Anzeige AUTO
NORM : f/4,0 und 1/100 = ISO 100 sodann korrekte Anzeige AUTO NORM : f/4,0 und 1/400 = ISO 400 sodann korrekte Anzeige AUTO NORM : f/8,0 und 1/400 = ISO 500 sodann korrekte Anzeige AUTO
FAST : f/4,0 und 1/100 = ISO 100 sodann korrekte Anzeige AUTO FAST : f/4,0 und 1/400 = ISO 400 sodann korrekte Anzeige AUTO FAST : f/8,0 und 1/400 = ISO 500 sodann korrekte Anzeige AUTO
Also mein Auto- ISO funktioniert wie es soll. Sollten deine Einstellung nicht diesem Schema entsprechen dann stimmt etwas nicht.
Mehr kann ich jetzt nicht dazu sagen.
LG Ernst
Danke Ernst! So sieht es eben bei mir nicht aus, die ISO bleibt wie gesagt fest, z.B. auf 500 oder 1000 stehen, obwohl vorher AUTO aufleuchtet.
@ Super2000 und alle anderen: Der TAv Modus ist natürlich aktiviert und auch nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat sich nichts verändert ... Objektivwahl ist übrigens auch egal
So, kurzes Update: die Kamera war mehr als defekt! Auch im Automatikmodus völlig wilde, unsinnige Einstellungen, Sucherbildanzeige viel zu schwach etc pp. Umtausch erledigt, neue Kamera direkt ausprobiert und jetzt funktioniert sie so, wie sie soll