GuidoHS hat geschrieben:
Gegenüber der K5 II (die ich lange hatte) hat sich eine Menge getan... z.B. die deutlich besseren Crop-Möglichkeiten aufgrund der gestiegenen MP. Die ISO-Performance (ich spreche hier nicht von den absurden Zahlen) ist ebenfalls besser. Der AF-C ist um mehrere Längen schneller. Es kommt nicht nur auf die Menge der Neuerungen an, sondern vor allem darauf, wieviel sich bei der Qualität der Neuerungen getan hat.
Generell ist zu sagen: wer es mit der K-3 I/II, der KP oder der K 70 nicht geschafft hat, mit dem AF-C scharfe Fotos von sich schnell bewegenden Objekten hinzubekommen, der wird das auch mit der K-3 III nicht auf Anhieb schaffen. Da muss man mit den Einstellungen einiges ausprobieren (und sich mit den Objekten der Begierde befassen), was leichter fällt, wenn man diese Arbeiten schon mit den Vorgängermodellen hinter sich gebracht hat. Ein schnellerer AF-C bewirkt noch nicht zwingend, dass nun plötzlich nur noch scharfe Fotos herauspurzeln. Das ist eine Illusion und wer das erwartet, wird enttäuscht sein.
Ich kann mich nun wirklich nicht über mangelnde Ausbeute bei den bisherigen Kameras beklagen. Mit der K-3 III fällt einiges leichter, der AF-C hat sich fühlbar verbessert, ich habe mehr Bilder zur Verfügung und kann aufgrund der guten ISO kürzere Verschlusszeiten oder eine geschlossenere Blende wählen, ohne allzu großen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen. Das sind für mich die Hauptgründe gewesen. Wirklich nötig war "die Neue" nicht - aber sie macht mir Spaß.
An die anderen Fokuspunkte gewöhne ich mich langsam. Trotzdem hat mir das Rot besser gefallen. Das Menü ist anders - ich finde es aber nicht schlechter, sowas ist ja auch Geschmacksache. Die Bedienung ist wie immer top und das Smartrad leistet mir sehr gute Dienste. Ganz unbekannt ist es mir nicht, weil die KP ähnlich ausgerüstet ist. Insgesamt werde ich nie alle Möglichkeiten der Kamera ausnutzen - wie auch bei allen anderen Modellen vorher nicht. Aber was ich nutze, hat sich verbessert und darauf kommt es mir an.
So ist es!
Pentax hat da viel Detailarbeit geleistet. Nichts davon revolutioniert die Fotografie, aber die Kamera ist für mich extrem gut zu bedienen und liefert beste Ergebnisse.
Diese Detailarbeit ist genau das, was sonst oft fehlt und mich dann ärgert. Das ist, für mich, hier nicht so. Das Paket ist rund.
Wenn man dann noch sein 55-300 gegen ein neues PLM ausgetauscht hat, merkt man auch, dass die Kamera natürlich auch nur mit dem passenden Objektiven zaubern kann. Dann macht sie es aber.

Ein echter Vorteil gegenüber der K 5II ist natürlich, dass man der Versuchung widerstanden hat, ein Blitzgerät einzubauen. Was dieses Zwergending bei heutigen Zoomobjektiven sollte habe ich noch nie verstanden. Den Wunsch so was nicht geliefert zu bekommen hatte ich schon bei der MZ-S geäußert, seit einiger Zeit bin ich dann erhört worden.