ok, hier mal ein Versuch, von dem leidigen "Menu ist doch toll"-Thema abzukommen...
Hab einen Minivergleich gemacht:
1. RAW in LR6 ohne Pixelshift
2. RAW in LR6 mit Pixelshift
3. JPG direkt as Kamera in LR6 beschnitten mit Pixelshift
In LR nicht geschärft, nicht entrauscht, sondern nur beschnitten. 1 zu 1 Crops unten... EXIF bei allen wie bei 3... auf Stativ mit 16-85mm... Spiegelvorauslösung... bla, bla...
Es fällt auf:
a) Ja, Ergebnisse 1 und 2 identisch. LR6 scheint also einfach das erste der 4 Pixelshift im DNG auszulesen. Kann man Adobe wohl leider nicht verübeln.
b) JPG ist erkennbar "anders". Wobei ich nicht abschätzen kann, wieviel Unterschied in der Kamera beim Umwandeln nach JPG erzeugt wurde, denn ich glaube zu sehen, dass der Kontrast an Kanten angehoben wurde... (auf Deutsch: Bild in der Kamera geschärft)

#1: RAW in LR6
ohne Pixelshift

#2: RAW in LR6
mit Pixelshift
Datum: 2015-06-12
Uhrzeit: 14:25:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3: JPG direkt as Kamera in LR6 beschnitten
mit Pixelshift