Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand
Fr 3. Jul 2015, 13:55
Kein Thema, Mark. Hätte mich auch nervös gemacht (Wenn es mir denn aufgefallen wäre). Aber da ich das Geräusch ja von der K-5II schon kannte, habe ich es bei der Inbetriebnahme der K-3II überhaupt nicht wahrgenommen. Bei der K-5 hatte ich mal eine im Laden zum begraben in der Hand und da meine dann später genau so geklungen hat, konnte ich davon ausgehen das die eben normal ist. Erschreckender fand ich aber den Sensorrüttler unserer alten K-20D, da habe ich das erste Mal gedacht die sei kaputt.
Viel Spaß mit dem neuen "Mopped"! Oh, da fällt mir gerade noch etwas ein. Wie verhält sich bei Euch das Verhältnis bzgl. Feinjustierung des AF zu den Linsen? Ich musste tatsächlich ein bissl "feilen". Hatte ich bei der 5II nicht. Da passte eigentlich jede linse ohne Korrektur. Besonders am 1,4er TK ist mir das aufgefallen. Hatte spaßeshalber das DA*16-50 ohne und mit drauf. Mit musste ich dann doch korrigieren.
Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand
Fr 3. Jul 2015, 14:01
Bisher getestet: 300da und 35 Ltd. Beide ohne Feinjustierung. Bei meinem Tammy 70-200 musste ich interessanterweise nix justieren. An der K30 hatte ich heftigen Front Fokus, den ich korrigieren musste.
Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand
Fr 3. Jul 2015, 14:17
Krasnal hat geschrieben:Bisher getestet: 300da und 35 Ltd. Beide ohne Feinjustierung. Bei meinem Tammy 70-200 musste ich interessanterweise nix justieren. An der K30 hatte ich heftigen Front Fokus, den ich korrigieren musste.
Mit Konverter war das Tammy auch ok. Beim DA300 mit Konverter scheint etwas weich zu sein. Prüfe ich aber nochmal.