Danke! Wenn meine großen Anschaffungen anstehen, werde ich mich an den Foren Sponsor erinnern!
Ich glaube so ein dickes Fell brauche ich gar nicht. Im Bekanntenkreis gibt es ein paar APS-C Pentax DSLRs. Die sind allesamt sehr zufrieden. Als Profi bin ich eh mehr oder weniger auf mich gestellt. Ich nutze einfach das was mir Spaß macht. Die Marke ist mir nicht wichtig. Wäre ich Teil eines Teams und Kompatibilität untereinander nötig, wäre meine Entscheidung eine andere.
Die K-1 war Liebe auf den ersten Blick. Was soll ich da machen?
Mittlerweile konnte ich mir eine K-1 auch ausleihen. Sie macht einen sehr guten Eindruck. Sie ist klein, eine Canon 5D MK III wirkt mächtiger, obwohl sie leichter ist. Leider wirkt der K-1 Sucher auch minimal kleiner, aber nicht viel. Mit dem Knopf zur Aktivierung der Wahl des Fokus Punktes bin ich nicht ganz glücklich. Er ist SEHR klein und ist nicht immer eindeutig zu erreichen.
Aber sonst ist sie top. Super die sehr umfangreichen Möglichkeiten der Konfiguration. In den RAWs gibt es wahnsinnig viel Spielraum, Hammer.
Angetan hat es mir auch der verschiebbare Sensor. Da hätte ich direkt eine Idee für eine Firmware Verbesserung, bzw. Erweiterung. Man könnte dieses Feature nutzen um Bilder mit noch höherer Auflösung und etwas mehr Bildwinkel zu erstellen. Aber komfortabel nur, falls die Kamera das automatisch machen würde. Die Idee würde ich schon Mal gerne an Pentax weiter reichen.
