In meinem Kühlschrank lagern schon seit zu vielen Jahren einige Filme.
Zum Zeitpunkt der "Einlagerung" war ich, neben dem digitalen, gerade auch analog unterwegs.
Wie in anderen Beiträgen hier schon erwähnt, kam bei mir endlich wieder das Verlangen nach Film auf.
Da das Licht in dieser Jahreszeit eh nicht so üppig ist, kam mir so ein ASA400 Farbfilm aus dem
Kühlschrank gerade recht. Zumal das bis 10/2013 zu verwendende Material auch erst noch
getestet werden sollte. Um es noch spannender zu machen nam ich meine K1000, die auch schon
über 15 Jahren ohne Baterie, nur zur Deko hier rum stand.
|
|
|  Datum: 2023-02-21 Uhrzeit: 10:37:40 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/3s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 200 Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL | |
|
|
Rein mit dem lange abgelaufenen Material, welches vom Hersteller mit außergewöhnlicher Schärfe und
Farbwiedergabe beworben wird. Ein "Film für alle Fälle" heißt es da auch so schön! ;-)
Eine "frische" Knopfzelle für meine K1000 war auch noch da und schnell eingelegt.
Der Belichtungsmesser arbeitete und ich hielt mich dann auch blind daran. Einfach schauen was wird.
Die Entwicklung überließ ich den Fachleuten (dm), da habe ich mich noch nicht mit befasst.
Die mit entstanden Papierbilder waren leider nicht so meins. Aber jetzt zu ein paar Scans vom Film.
|
|
|  #1
 #2
 #3
 #4
 #5
 #6
 #7
 #8
 #9
 #10
 #11
 #12
 #13
 #14 | |
|
|
Gruß Ronny
