Mo 6. Jun 2016, 10:19
Danke für die flotten Antworten!
@Gerd: Danke für den Tipp! Meine "Waffe" für die richtige Belichtung mit einem Bild ist das Smartrad, auf dem habe ich fast immer +/-. Spot/Matrix/Mittenbetont ist dann aus meiner Sicht fast schon nebensächlich. Was machst du mit der Belichtungsreihe? Blending oder HDR?
@Jörn: Welche Filter verwendest du GANZ selten?
@Wolfgang: Wenn ich das richtig sehe sind "deine" Verlaufs- und Radialfilter aber SW Filter in LR, oder? Du hast also nix vorne am Objektiv, oder? LR schränkt mich persönlich aber leider zu sehr ein, da ich gewohnt bin, alles mögliche mit Ebenen zu machen.
@Alex: Genau deswegen stelle ich die Frage!

Was hast du für Filter? Hast du einen Filterhalter oder benutzt du Schraubfilter? Die Dinger sind ja nun auch nicht ganz billig. Was wäre für den Anfang zu empfehlen? Also welche Filterstärke und eher harter oder weicher Übergang?
Ich hatte vor langer Zeit schon mal mit manuellem Exposure Blending experimentiert, war da auch sehr zufrieden. Aber es ist eben ein Unterschied, direkt die Befriedigung einer schönen Aufnahme vor Ort zu bekommen, als dann im stillen Kämmerlein einen Effekt zu erzeugen. Oft hat man dann die Lichtstimmung gar nicht mehr so vor Augen.