pixiac hat geschrieben:
@Wolfgang: Wenn ich das richtig sehe sind "deine" Verlaufs- und Radialfilter aber SW Filter in LR, oder? Du hast also nix vorne am Objektiv, oder? LR schränkt mich persönlich aber leider zu sehr ein, da ich gewohnt bin, alles mögliche mit Ebenen zu machen.
Frank, ich benütze natürlich auch "Hardware-Filter", für Landschafts- und Langzeitaufnahmen meine verschiedenen ND-Schraubfilter und die Polfilter.
Den Polfilter habe ich erst kürzlich bei meinem Workshop im Tauglbach lieben und schätzen gelernt, das satte Grün der moosbewachsenen Steine im Bachlauf wäre ohne Polfilter nicht möglich gewesen. Auch die Reduzierung der Spiegelungen sind ja sw-mäßig nicht zu simulieren. Und das Weichmalen des Wasserlaufs mit den ND-Filtern geht softwaretechnisch auch relativ schlecht. War auch schon am Überlegen das Lee-System anzuschaffen aber ist mir für den momentanen Einsatz echt zu teuer.
Nicht mehr benutzen tu ich meine UV-Schutzfilter...da hatte ich optisch gerade bei Gegenlichtaufnahmen oft Probleme....muss jetzt halt gerade am vorderen Ende etwas mehr aufpassen...
Mein Problem ist aber zugegebenermaßen oft, sich die nötige Zeit und Ruhe zu nehmen um ein Bild sauber mit der Kamera und den Einstelung zu "komponieren" ....und danach kommt halt die Software ins Spiel

. Aber wenn man sich die nötige Zeit nimmt und das meiste schon "kameratechnisch" umsetzt entschleunigt das einen und macht jede Menge Spass und Freude......Wenn halt nicht immer das Zeitproblem wäre...
Ich hoffe,

ihr versteht mich ein wenig........
_________________
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst.
(Japanische Weisheit)
LG Wolfgang