Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Mi 1. Jan 2014, 20:49
Hallo und guten Abend,
ich verzweifele gerade etwas. Ich komme zu keinem befriedigenden Ergebnis bei dem Versuch, Fotos zu entrauschen. Welche Einstellungen nimmt man denn da am besten? Jedenfalls so ungefähr, dass es bei jedem Bild angepasst werden muss, ist mir schon klar. Aber bei mir werden die Bilder durch die Bearbeitung immer viel zu weich, unbrauchbar. Könnt Ihr mir da vll. Tipps geben? Ich hatte extra zum Ausprobieren mal ein Foto in RAW mit ISO 12800 gemacht. Ich weiß allerdings nicht, wie man eine RAW-Datei hoch laden kann.
Re: Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Do 2. Jan 2014, 01:31
Also mein Tipp ist einfach an den Schärfreglern und Entrauschreglern rumspielen und sehen was passiert.
Das hab ich so auf Anhieb deines JPGs gemacht, aber mit nem anderen RAW Konverter, da ich Silkypix nicht hab. Schärfe Wert: 60 Radius: 2 Maskieren: 20 Detail 50 Schwellwert: 5
Schau mal ob diese Werte bei Silkypix irgendwie übertragbar, die Bezeichnungen sind bei den verschiedenen Konvertern oft ähnlich, und spiele dann etwas damit.
Re: Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Do 2. Jan 2014, 03:25
Hallo Doro, ISO 12800 ist natürlich schon ein ziemlich hoher Wert. Da was vernünftiges hin zu bekommen ist nicht leicht. Auf jeden Fall muß man sowohl die Rauschunterdrückung als auch die Schärfe kontrollieren. Nur eins alleine bringt selten gute Werte. Axel
Re: Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Do 2. Jan 2014, 12:55
Hallo he-man, hallopaps,
das sieht doch schon sehr gut aus. Ich werde diese Parameter gleich mal ausprobieren. ISO 12800, das ich da nicht alles wegkriege, war mir klar, ist für mich auch eine ISO, die ich eigentlich nie nutze (bisher jedenfalls nicht). Aber zum Ausprobieren wollte ich ein seh sichtbares Rauschen haben.
Wie gesagt, ich versuchs und melde mich mit dem Rsultat. He-man, welches Bildprogramm hast du denn?
Re: Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Do 2. Jan 2014, 13:33
Fotosucher hat geschrieben:Hallo he-man, hallopaps,
das sieht doch schon sehr gut aus. Ich werde diese Parameter gleich mal ausprobieren.
Naja, weniger Rauschen und schärfer. Aber wenn man sich die Wand betrachtet, es gingen auch Details verloren. So sind z.B. die Fugen der Steine bei meiner Version weniger gut zu erkennen.
Fotosucher hat geschrieben:Wie gesagt, ich versuchs und melde mich mit dem Rsultat. He-man, welches Bildprogramm hast du denn?
ACDsee Pro 7. Aber Silkypix hat glaube ich mehr Regler zur Rauschunterdrückung, das müsste damit also mindestens genau so gut gehen.
Wenn man ein Bild verkleinert, empfiehlt es sich fast immer, ein Bild LEICHT nachzuschärfen. Vom Rauschen find ich dein Bild in Ordnung, etwas unscharf vielleicht. Aber es ist ISO 12800, dafür ist es doch ok.
Re: Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Do 2. Jan 2014, 15:52
Hallo He-man,
also, nach x-Versuchen gebe ich es für heute erst mal auf, ich werde kribbelig. Meine getätigten Einstellungsversuche kommen in keinster Weise Deinem Ergebnis nahe, egal, welche Parameter ich verändere. Das bisher letzte und immer noch "beste" Ergebnis ist das hier:
Re: Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Do 2. Jan 2014, 16:19
Hallo Jörg,
es gibt unter dem Reiter "Rauschunterdrückung": Unterdrückung von Zufallsrauschen Streifenrauschen Unterdrückung fehlerhafter Farbsignale Fleckenbildung Des Weiteren unter dem Reiter "Korrektur von Linsenfehlern": Farbfehlerkorrektur, und darin die autom oder manuelle Korrektur von Rot und/ Oder Blau.
Re: Einstellungen zur RAW-Rauschbearbeitung bei Silkypix?
Do 2. Jan 2014, 22:11
Naja, es ist wie gesagt ein ISO 12800 Bild. Meine Version ist zwar schärfer und rauschärmer, dafür aber auch matschiger. Letztenendes bekommt man mit ISO 12800 nur ein Kompromiss hin. Ich denke, mit etwas Übung bekommt man auch mit Silkypix bessere Ergebnisse hin. Wie gesagt, mein RAW Konverter hat nur DREI Regler zur Rauschminderung. Bei den vielen von Silkypix müsste es theoretisch mindestens genau so gut gehen. Genau weiß ich es aber nicht, da ich Silkypix nie installiert habe. Gut, ACDsee hat viele Regler zur Schärfung, so dass ich gut nachschärfen kann, ohne das Rauschen dramatisch zu erhöhen.