3. Lokaler Kontrast (Klarheit in LR) (für Fortgeschrittene)
Mit diesem Kapitel habe ich sehr lange gekämpft (2 Jahre

). Selbst habe ich LR nicht eingesetzt sondern nur die Ergebnisse gesehen und mich gefragt was macht "Klarheit in LR". In dt ist das Modul "Lokaler Kontrast" das Äquivalent zur Klarheit. Nur die Ergebnisse waren nicht so ganz zufriedenstellend. Im Netz liest man wenig was der LR Klarheitsregler macht, außer das es sich haupsächlich auf die Mittentöne auswirken soll.
Und hier kommen die
parameterischen Masken ins Spiel mit denen man selektiv Pixel aufgrund ihrer Eigenschaften auswählen kann. Ein Beispiel wie man damit Landschaftsaufnahmen bearbeiten kann findet sich in Englisch hier:
https://www.darktable.org/2015/01/lumin ... darktable/Ich verwende dazu folgende Einstellungen:
Lokaler Kontrast
Korngröße: 60
Kontrast: 79
Detail: 0,62
Überblenden: parametrische MaskeDer Farbkanal steht auf L für Helligkeit (Luminosity). Man kann sich die Maske anzeigen lassen über die kleine Schaltfläche rechts unten "Maske anzeigen". Mit den Reglern kann ich jetzt den Bereich eingrenzen. Rechts mit dem Runden Symbol kann ich zwischen positiver und negativer Auswahl hin und herschalten.
Die folgenden Beispiel sind vielleicht nicht optimal wegen der Nachschärfung fürs Web? Einfach selbst mal damit spielen.Lokaler Kontrast mit parameterischer Maske. Die Maskenvorschau (gelb) ist aktiviert

Bild
ohne lokalem Kontrast:

Bild
mit lokalem Kontrast und parametrischer Maske

100% Crop Bild
ohne lokalem Kontrast:

100% Bild
mit lokalem Kontrast und parametrischer Maske

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
@