Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
Do 4. Nov 2021, 22:56
Ich bin ein großer Fan der ME Super - klein, leicht, unauffällig, fast so schnell wie digital, und der Belichtungsmesser hat mich bis heute noch nicht ein Mal im Stich gelassen. Mit den mittleren FA-Brennweiten (35, 43, 50 f/1,7, 77, 85) fühle ich mich sowohl an der ME Super als auch an der K-1 II sauwohl. Ansonsten habe ich im letzten Jahr die Bronica SQ Ai liebgewonnen, aber das gehört nicht in dieses Forum.
Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
Sa 13. Nov 2021, 18:41
Zum analogen Fotografieren würde ich eine Pentax Z-1p oder eine Ricoh XR-P nehmen. Die Ricoh steht für den klassischen Look&Feel, die Pentax für das moderne AF-Zeitalter.
Eine Pentax LX wäre mir zu schade, eine MX zu umständlich, eine K2 zu schwer und eine MZ-S zu anfällig. Obwohl ich alle diese Kameras auch besitze und gerne in die Hand nehme...
Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
So 14. Nov 2021, 09:24
Bodie hat geschrieben:Zum analogen Fotografieren würde ich eine Pentax Z-1p oder eine Ricoh XR-P nehmen. Die Ricoh steht für den klassischen Look&Feel, die Pentax für das moderne AF-Zeitalter.
Eine Pentax LX wäre mir zu schade, eine MX zu umständlich, eine K2 zu schwer und eine MZ-S zu anfällig. Obwohl ich alle diese Kameras auch besitze und gerne in die Hand nehme...
Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
So 14. Nov 2021, 09:49
Hallo Bodie,
kannst Du denn bitte beschreiben was an der MZ-S anfällig war bzw. ist? Mir ist da nichts aufgefallen, auch jetzt nicht, nachdem ich sie nach ca. 12 Jahren wieder aktiviert habe. Habe vergleich, nicht professionell zwischen K10D, KP, K70 und jetzt K3-III gemacht. als Film hatte ich den Kodak Porta 160, der war aber schon seit 2006 abgelaufen. Hat der Farbgebung keine direkt sichtbare Abweichung ergeben. Die KP und K70 hatte ich beim Forensponsor geliehen. Ich gebe gerne zu, das ich mich in die Handhabung wieder einarbeiten musste. Ich kam analog damals von der Ricoh KR10x. Da war die MZ-S schon ein anderes Universum. Wenn ein Zeitgenosse mir in Stockholm die MEsuper nicht geklaut hätte, dann hätte ich nicht die KR10X gekauft. Vielleicht mache ich jetzt mal Vergleiche mit dem Agfa APX 100. Den gibt es bei uns bei DM.
Vielleicht berichtet ja Mika von seinen Erfahrungen.VG Horst
Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
So 14. Nov 2021, 10:02
#mika-p
Gut formuliert, dem ist nicht hinzuzuführen.
VG Horst
PS: habe manchmal das Gefühl, das hier im Forum das fast schon ein Muss ist. Statt sich über die Leistung des Equipment zu freuen, wird nach "Mankos" gesucht. Mit einem 911er Porsche kann ich schnell und langsam fahren, mit einem Citroën kann ich nur langsam fahren
Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
So 14. Nov 2021, 10:05
ich würde mir wieder eine Ricoh XR-P zulegen, sehr zuverlässig und volle ausstattung Auch mit dem Belichtungsmessser programmen war ich immer sehr zufrieden . Der Umstig von der Bedienung und Aufbau in K1 M-Modus war ohne Umstellungsprobleme und bald 20 jahre im 10er Pak Diafilme durchgejagt ohne probleme . auser Winder nichts vermisst aber dafür ist ja das schöne, Gänsehaut "Ritsch-Ratsch" da gruß Michael
Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
So 14. Nov 2021, 13:34
1. die MX, klein richtig gut durchdacht, extrem robust, guter Sucher, übersichtlich und einfach zu bedienen, mit allen Funktionen die ich eigentlich bis heute bräuchte. 2. die LX, richtig durchdacht, unglaublich ausbaufähig und wirklich gut gestaltet, die Wechselsucher sind ein Traum, das Belichtungsmessystem war echt der Knaller, immer noch absolut übersichtlich und bedienbar, die Griffe..., aber zumindest bei mir anfälliger als die MX und den Service möchte man nicht regelmäßig bezahlen. Ein Sticky Mirror ist leider nicht billig und die Dichtungen machen den Service kompliziert und teuer. 3. die MZ-S, eine weit unterschätzte Kamera. Allein solche Funktionen wie die Einbelichtung der Belichtungsdaten auf den Filmrand, die Einbelichtung der Filmnummer vor dem ersten Bild sind einzigartig, dazu relativ klein, als einzige analog AF von Pentax für mich auch haptisch annehmbar. Die grüne Taste und die heutige Position der Abblendtaste wurden bei der MZ-S eingeführt. Eigentlich ein vergessener Meilenstein, sie kam halt etwas spät.
Mit dem ganzen anderen anaolgen AF-Kram kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Die Haptik erinnert z.T an Canon, die übersichtliche Bedienbarkeit der MF-Kameras war verloren gegangen (mit den MZ Modellen kam sie wieder, aber das waren Plastikkameras, der Sucher fällt gegen eine MX oder LX ordentlich ab). Wieso man Blitzgeräte einbaut habe ich bis heute nicht verstanden und so klein wie früher waren die Kameras auch nicht mehr. Leider hat man zeitgleich auch Designvorstellungen entwickelt die ich nicht verstanden habe. Höherpunkt der Absurdität waren dann aber die Namen der letzten Kameras. Wer geht ins Geschäft und kauft eine gendergerechte Pentax *ist (ich hätte gerne diese Pentax deren Namen man nicht ausprechen kann...).
Re: Welche analoge Pentax Kamera war/ist euer Favorit?
Do 18. Nov 2021, 09:55
@ mika-p, @ Horst54 Sorry, ich wollte niemand kränken. Ich liebe die MZ-S und hätte sie gerne damals in der analogen Zeit kennengelernt. Es gibt kaum eine Kamera die sich so wertvoll (und gleichzeitig fragil) in den Händen anfühlt. Meine beiden Exemplare laufen zum Glück auch einwandfrei.
Ich habe allerdings in der Bucht schon einige sehr mitgenommene Exemplare gesehen (abgebrochene Schalter, lose Blitzverriegelung etc.) und v. a. im pentaxforum davon gelesen (Stichworte: gebrochene Plastikzahnrädchen, Verschlussprobleme).
Anfällig beschreibt daher auch eher eine Sorge von mir, keine negativen Erfahrungen! War vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt...
Die Z-1p wirkt dagegen auf mich wie ein Panzer und sie hat bei mir in den 90igern einige Abstürze und Wasserungen mitgemacht, immer ohne funktionale Probleme. Klar, das Gehäuse ist am Batteriefach gebrochen, die Blitzschuhabdeckung längst verloren, aber sie läuft!
Es ist ein etwas schwer zu beschreibende Gefühl der Robustheit dass nicht häufig vorkommt. Ich hatte es danach erst wieder bei der K10d, mehr noch als bei meiner jetzigen K3, trotz Metallgehäuse!