Sa 21. Dez 2013, 00:19
Sa 21. Dez 2013, 00:27
Pentax SF hat geschrieben:Bis jetzt hab ich nur die Gratisinspektion bei März
genutzt da wird ja der Sensor gleich mit gereinigt.
Sa 21. Dez 2013, 09:39
Sa 21. Dez 2013, 11:53
Pentax SF hat geschrieben:Dank dir.
Für wieviele Anwendungen is den so ein Lolli ausgelegt?
Sa 21. Dez 2013, 12:30
Zwar könnte Pentax bei dem Papier etwas spendabler sein
Sa 21. Dez 2013, 23:44
Sa 28. Dez 2013, 19:59
angus hat geschrieben:Fluten sollte man den Sensor auch nie, daher mein Workflow mit dem leicht angetrockneten Iso. Man kann dann beim drüberwischen schon sehen, wie das Iso verdampft.
angus hat geschrieben:Ich mache recht viele Bilder - meine K5 ist jetzt schon jenseits der 70k - dazu wechsele ich oft die Objektive, aber dafür habe ich halt eine DSLR. Ich empfinde das Reinigen nicht als Last, gehört halt dazu.
So 29. Dez 2013, 11:30
So 29. Dez 2013, 12:22
angus hat geschrieben:Ehrlich gesagt nicht besonders zärtlich. Es ist eine Glasabdeckung und sooo schnell verkratzt man die nicht.
angus hat geschrieben:- Zur Not, wenn Schlieren sichtbar, nochmal wiederholen, ohne den q-tip nochmal nass zu machen.
- Kamera zumachen.
- Testfoto machen
angus hat geschrieben:Durch den häufigen Einsatz von TKs an langen Rohren sieht man Sensordreck bei mir recht schnell, hier mal ein Beispiel
So 29. Dez 2013, 12:39
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz