Sa 6. Sep 2014, 22:43
Sa 6. Sep 2014, 22:58
zeitlos hat geschrieben:Ach ja, ein Rad zur Direkteinstellung der Belichtungskorrektur, wie es z.B. die Fuji X-T1 oder meine alte Minolta D7D bot, fände ich wirklich toll. Vielleicht kann sich Pentax da mal eine Scheibe von abschneiden.
So 7. Sep 2014, 09:06
So 7. Sep 2014, 22:52
So 7. Sep 2014, 23:13
Dirk hat geschrieben:
Genau das hoffe ich nicht, da ich mit Sicherheit immer wieder vergessen würde, dieses auf die 0 Stellung zu bringen. Die derzeitige Lösung über Taste+Drehrad ist mit dem Auge am Sucher prima umzusetzen - und beim Ausschalten vergisst die Kamera die Korrektur (wenn so konfiguriert). Für mich ist das die ideale Lösung.
Mo 8. Sep 2014, 09:00
le spationaute hat geschrieben:Ich melde mich kurz als Autor des oben verlinkten Artikels zu Wort. ... Ich sag' einfachals Stefan 'Hallo' !
Mo 8. Sep 2014, 19:16
Mo 8. Sep 2014, 19:48
Mo 8. Sep 2014, 19:56
le spationaute hat geschrieben:Ich hab's ja oben noch mal geschrieben: Monitorbild und Live-Histogramm mögen Hilfsmittel sein, wirklich brauchen tut man sie nicht, .
Mo 8. Sep 2014, 20:11
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz