Mi 17. Sep 2014, 12:55
Eine Diskussion bleibt ja eher selten beim eigentlichen Thema, wobei wir hier ja zumindest noch in dessen Randgebiet sind.Swiss-MAD hat geschrieben:Ihr holt aber weit aus bei dem Thema.
...
Auch wenn ich mir schlecht vorstellen kann das es komfortabel ist, die passenden Bilder anhand von sehr langen Dateinamen mit alle Parametern zu finden.
Am Anfang ging es tatsächlich darum, eine Software zu finden, mit der ich meine Bilder verwalten kann. Nachdem feststand, wie ich es mache, nämlich durch Umbenennen, hätte ich den Titel ändern können, ja.m@rmor hat geschrieben:Mich dünkt hier geht es schon eine Zeitlang nicht mehr um den Threadtitel (welcher eigentlich heissen sollte: Dateien umbenennen) sondern um Ideologien ...
Do 18. Sep 2014, 17:56
Fr 19. Sep 2014, 06:28
Ob ein Programm einfacher, kompakter und/oder schneller ist, hängt natürlich von dem jeweiligen Programm ab. Ich suche mir i.d.R. ebensolche aus. Kompakter, weil ich möglichst ein Programm auswähle, das nur das macht, was ich auch brauche. Bei LR brauche ich z.B. die meisten Funktionen nicht.BUDDI hat geschrieben:Rein logisch habe ich allerdings nach wie vor eine Blockade nachzuvollziehen, das mehrere Programme einfacher, kompakter oder schneller sein sollen.
Objektiv kannst Du das aus genau dem Grund nicht festmachen.BUDDI hat geschrieben:... Wenn Du es mit Deiner Lösung so empfindest dann kann ich das nachvollziehen. Ich empfinde Einfach nur ein Programm zu nutzen. Da haben wir schlicht beide recht, ein "einfacher" objektiv ermitteln zu wollen ist m.E. müßig.
Es ist mir schon irgendwie peinlich, daß sie weltweit einen Spendenaufruf starten mussten, um den von mir erzeugten Traffic zahlen zu können.BUDDI hat geschrieben:Wikipedia ist Dein Freund, oder?
... hättest Du es eigentlich zitieren sollen. Weil Du meintest, daß Du RAW-Konverter eher als Entwickler statt Bildbearbeitungsprogramm siehst. Abwedeln, das aus genau dem Bereich kommt, den Du ansprichst, dem Labor nämlich, ist aber, wie bei Wikipedia zu lesen ist, auch eine Form der Bildbearbeitung.Jörn hat geschrieben: ... Abwedeln ist ... eine mögliche Form der Bildbearbeitung ...
Da beginnt die Bearbeitung der Bilder doch schon. Alleine durch die Art und Weise der Entwicklung: Flüssiger Entwickler oder Pulverentwickler? Verdünnung, Temperatur und Dauer der Entwicklung. Das sind (einige der nötigen) Bearbeitungsschritte vom Film zum fertigen Negativ. Aber damit hört es nicht auf. Danach kommen noch diverse Bearbeitungsschritte vom Negativ zum ausbelichteten Bild. Früher hat nur alles viel länger gedauert. Alleine meine alte, mobile Duka im Bad aufzubauen, hat ein vielfaches der Zeit gekostet, die ich heute zum Bearbeiten der Bilder eines ganzen Wochenendes benötige. Und das können auch schon mal mehrererere Hundert sein.BUDDI hat geschrieben:Nein, da setzt bei mir ein wenig Altersstarrsinn ein. Die RAW Konverter sind m.E. "Entwicklungsmaschinen" ohne die man zu Laborzeiten nicht mal Negativstreifen hätte sehen können ...
Punkt! Nicht sehr viel bearbeitet, aber eindeutig bearbeitet. Bildbearbeitung muss ja nicht heißen, daß es hinterher komplett anders aussieht. Ein simples Zuschneiden den Bildes ist schon Bildbearbeitung, wenn auch eine sehr kleine.BUDDI hat geschrieben:Die Betrachtung ist wohl eher philosophisch, daher muss man sich wohl eher auf einen Sprachgebrauch einigen. Aber schau mal z.B. hier in die Galerien - da heisst es "nur Weissabgleich angepasst, für's Forum verkleinert und geschärft" Klar, eindeutig bearbeitet...
Fr 19. Sep 2014, 06:39
Fr 19. Sep 2014, 06:44
Komisch, das sagt meine Freundin auch ständig.BUDDI hat geschrieben:... Aber da sind mer echt an 'nem toten Punkt, egal - ist ja Deine Schuld und ich hab' 'eh Recht....
Einigen wir uns einfach darauf, daß Du viel mehr Recht hast und ich schneller?!BUDDI hat geschrieben:Und bevor ich zu dem zweiten Teil was sage husche ich kurz 'rüber zu Wikipedia und editiere die Beiträge über Bildbearbeitung, danach kann es ja nur Konsens geben....![]()
Fr 19. Sep 2014, 06:54
Fr 19. Sep 2014, 07:45
Jörn hat geschrieben:Bibliothek würde ich nicht benutzen, weil man ohne LR (oder zumindest irgendein anderes Programm) vermutlich keinen Zugriff darauf hat. Karte? Brauche ich nicht, ich habe nicht mal ein GPS-Modul. Buch erstellen? Brauche ich nicht. Diashow? DIASHOW? Nein!Drucken? Lass ich beim ortsansässigen Fotoladen machen. Webpräsenz erstellen? Mach ich von Hand, d.h. mit Ultraedit. Deswegen ist LR für meine Belange in beiderlei Sinn (Platzbedarf auf der Platte und Funktionsumfang) viel zu groß. Große Programme sind normalerweise langsamer als kleine, weil mehr Programm geladen werden muss, wenn man es startet.
Fr 19. Sep 2014, 07:48
Fr 19. Sep 2014, 10:16
Bist Du sicher?Silaris hat geschrieben:Niemand möchte dir Lightroom aufquatschen ...
Ich möchte aber keine anderen Programme benutzen müssen. Deswegen benenne ich die Bilder ja um.Silaris hat geschrieben:Metadaten (also auch Titel, Kommentare, Stichwörter, etc) die du in der Bibliothek bearbeitest, kannst du in die Datei schreiben lassen dann können andere Programme diese auch benutzen.
Oh, dann hab ich das offensichtlich komplett falsch verstanden. Ich dachte man kann die Bilder als Fähnchen z.B. auf einer Karte anzeigen lassen. Wer lesen kann ...Silaris hat geschrieben:Kein GPS-Modul, dafür ist die Karte ja da. Ort in der Suche eingeben, die gewünschten Bilder auf die Stelle in der Karte ziehen und automatisch erhalten sie GPS Koordinaten und auf Wunsch sogar genaue Ortsangaben (dieses lässt sich ebenfalls in die Metadaten der Bilddatei schreiben).
Mir geht es allgemein um Größe und Schnelligkeit der Programme. Mein Bildbetrachtungsprogramm (ACDsee von 1998!) belegt gerade mal 1.38 MB auf der Platte und kann irgendwas um 40 oder 50 Formate darstellen (nagel mich diesbzgl. nicht fest, die genaue Zahl hab ich grad nicht im Kopf) und die Bilder werden derart schnell eingelesen, daß ich mit dem Mausrad fast durch meine Sammlung scrollen kann! Und dabei ist mein Rechner auch 10 Jahre alt. Bis Win XP hat es, trotzdem es für 98 programmiert wurde, hervorragend funktioniert. Ich bete, daß es auf meinem nächsten Rechner, wenn es denn kein Mac wird, auch noch laufen wird.Silaris hat geschrieben:Wo wir schon bei Start sind, der ist bei Lightroom keinesfalls langsam (1-2 Sekunden) und Platzbedarf 1 GB das ist für jeden Fotografen der RAW fotografiert ein Hauch von nichts.![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz