War ja wieder klar dass ausgerechnet
DU bei dem Titel hier reinschaust!

Einen Tag nachdem ich meine K-50 von Herrn Lorenzen (kamerazeit.de) innerhalb von 2 Wochen repariert und gereinigt wieder
zurueckerhalten habe war die Cross-WM im hollaendischen Valkenburg angesagt. Also flugs die 450km dorthin gefahren und in Schietwetter
ein paar Bilder gemacht.
Da ich die Woche zuvor beim Worldcuprennen in Hoogerheide schon Maennlein und Weiblein hatte strampeln sehen, habe ich mich
bewusst entschieden mal nicht Wout van Art, M. van der Poel und co. zu knipsen sondern mir die Frauen anzusehen. Die Herrenrennen
waren am Sonntag und ich habe diese Rennen 1a auf nos.nl live am Rechner geguckt.
Die ganze Woche lang hatte es gegossen oder geschneit. Dementsprechend war der Kurs, der trocken schon ein Hammer gewesen waere superschwer.
Alle Bilder mit dem 18-135 direkt als jpg. Ich hatte nichts anderes dabei. Post mit dxo. Ich habe (viel zu stark) gecroppt und aufgehellt.
Ansonsten keine Nachbearbeitung.

#1
Noemi Rueegg, 17 Jahre hier in Runde 2 von 3. Wie man sieht mit Avid Ultimate Cantis unterwegs.

#2
Siobhan Kelly aus Kanada wurde 40ste und damit die Letzte die das Ziel erreicht hat.

#3
Evie Richards aus UK. Sie war die haushohe Favoritin und hat nicht enttaeuscht. In der Vorwoche wurde sie 3. beim
Weltcuprennen der "Erwachsenen" u.a.
vor Marianne Voss. Um hier zu gewinnen musste sie sich allerdings
so verausgaben dass sie im Ziel ohnmaechtig wurde und zum Waschen von ihren Betreuern getragen wurde.
Bikemarke: Felt aus Deutschland.

#4

#5

#6

#7
Diese junge Dame hat den schoenen Namen Ceylin del Carmen Alvarado und ist eine der grossen Hoffnungen
fuer die Zukunft im niederlaendischen "Veldrijden". Allerdings auf einem Fiets vom deutschen Versandhaedler.

#8

#9

#10
Das ist Nadja Heigl aus Oesterreich. Sie wurde, nicht fuer alle ueberraschend 3. und kam in der letzten Runde
noch sehr dicht an Ceylin del Carmen Alvarado heran.
Radl: Focus aus Deutschland

#11
Dieses 17 jaehrige britische Kraftpaket, Harriet Harnden hatte niemand auf der Rechnung. Gegen Ende ging
ihr ein wenig der Dampf aus, sonst waere mehr als der 4. Platz drin gewesen.

#12
Emma White wurde Siebte. Stilecht auf einem Cannndale made in USA.

#13
Marion Norbert Riberolle reichten 39:55 fuer den achten Platz. Ebenfalls mit Avid Ultimate unterwegs.

#14

#15

#16
Laura Verdonschot, wie es sich fuer eine Belgierin gehoert auf einem huebschen Ridley schaffte es auf den 10. Platz.

#17
Im Anlauf zur schweinesteilen und sehr langen Treppe Francesca Baroni aus Italien mit einem Guerciotti. Auf einem
Rad dieser Marke ist schon Klaus Peter Thaler Crossweltmeister ('87 und '89) geworden. Die 3 kleinen Stufen da sind
uebrigens nicht die Treppe. Die hatte 30 Stufen und die waren pro Stufe 2 mal so hoch wie die im Bild zu sehenden.

#18
Italien hat noch mehr nette Bikemarken zu bieten. Silvia Persica zeigt hier ein schwer zusammengewuerfeltes
Pinarello auf dem sie auf den 13. Platz fuhr.

#19
Rebecca Gariboldi aus Italien wurde 15. und ist 22 Jahre alt.

#20
Magdalena Misonova (natuerlich original mit Strichen ueber allen Vokalen) aus Tschechien wurde 17. und musste
wie alle die steile Rampe in der dritten Runde hochschieben.
Bikemarke: Stevens aus Hamburg, ebenfalls mit Cantis.

#21
Die 19 jaehrige Inge van der Heijden aus Holland wurde 18. auf einem Merida aus Italien.

#22
Nochmal Noemi Rueegg aus der Schweiz.

#23
Das ist der Kampf um Platz 29, den am Ende Yara Kastelijn aus Holland vor Hannah Arensman aus den USA fuer sich entscheiden konnte.
Mir ist schon klar dass die meisten dieser Bilder technisch maximal NMZ sind. Mir ging es auch eher darum die Stimmung und die Leistung/Leiden
der Damen zu zeigen. Der AF der K-50 war dabei genauso am Ende wie die Aufloesung des 18-135. Ich habe TAF genutzt, die ISO
bis auf 3200 erlaubt und fuer die meisten Sachen 1/640 sec. eingestellt - was zu langsam ist. Viele der Aufnahmen die ich
"gesehen" habe gibt es nicht, weil der AF nicht schnell genug fertig wurde. Es war schlicht zu dunkel.
Mir sind fast die Finger abgefroren, weil man als cooler Typ natuerlich keinen Gurt an der Kamera hat und das Ding also dauernd festhalten muss
anstatt die Pfoten in die Tasche zu stecken.
Naechstes Jahr wieder. Hoffentlich ist wieder Schietwetter.
Dirk