Aktuelle Zeit: So 13. Jul 2025, 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 2. Okt 2016, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8336
Da ich mich nach einem Reisezoom für meine K-1 umsehe (das 24-70mm) ist manchmal einfach zu groß/schwer, würde mich interessieren, wie sich die maximale Blendenöffnung beim Pentax 28-105mm auf die Brennweitenbereiche verteilt. Wo sind die Übergänge? Weiß das zufällig jemand?

Danke für jede Rückmeldung! :)

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 2. Okt 2016, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 23:12
Beiträge: 2153
Wohnort: Berlin
ca. Angaben:

28mm: 3,5
33: 4,0
48: 4,5
80: 5,6

_________________
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 2. Okt 2016, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 18:02
Beiträge: 2618
Wohnort: Hirschbach
Hab's gerade mal grob probiert:
bei 28 mm -> 3,5
bei 35 mm -> 4,0
bei 50 mm -> 4,5
bei 70 mm -> 4,5
ab 80 mm -> 5,6

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Oh, sehe gerade, da war jemand schneller. Aber wenigstens sind die Angaben fast gleich.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8336
Hallo Klaus, hallo Jens-Uwe,

entschuldigt, ich bin spät dran. Dennoch ein herzliches Dankeschön für die bereitgestellten Infos! Das ist sehr wertvoll. Ich werde mir das Objektiv jetzt mal kaufen. Bin gespannt, ob es wirklich mein 24-70mm ergänzen/ersetzen/verdrängen kann.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2016, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8336
So, bestellt ;)

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2016, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 01:52
Beiträge: 3991
Wohnort: Hürth
Ich denke, Du wirst zufrieden sein. Ich fand die Linse großartig an der K-1. Viel Spaß damit!

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2016, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8336
Danke Dirk! Bin sehr gespannt!

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2016, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:11
Beiträge: 10177
Zu spät, aber generell sind die pentaxforums reviews dafür wirklich gut:

http://www.pentaxforums.com/reviews/hd- ... tions.html

Aperture Range F3.5-22 (28mm)
F4-29 (29mm-49mm)*
F4.5-32 (50mm-84mm)*
F5.6-38 (85mm-105mm)*
*Measured empirically

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2016, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Jun 2014, 21:56
Beiträge: 1095
Von der Vignettierung abgesehen ist das Objektiv wirklich Spitze!

_________________
Liebe Grüße
Joe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Okt 2016, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 00:43
Beiträge: 8336
Heute ist's gekommen. Ist an der K-1 wirklich eine annehme Kombination. Ich weiß aber noch nicht, ob ich's behalte oder wieder weiterverkaufe.

Irgendwie denke ich mir, dass hätte ich mit nem 16-50mm 2.8 an APS-C auch haben können. ;)

Vielleicht wird's ja am Ende doch wieder das 28-75mm 2.8.

Oh je, dieses Kameraleben, es macht einen kirre ;)

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vivitar, Kiron, usw. 105mm f2.5 Macro - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: ich947
Antworten: 32
Sigma 105mm/F2.8 AF DG Macro
Forum: Objektive
Autor: Torsten
Antworten: 26
maximale Speicherkapazität K3 II
Forum: Zubehör
Autor: zabaione
Antworten: 27
Tamron 90mm oder Sigma 105mm oder Pentax FA 100mm für Makro?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: andreasb
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz