Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: WR-Abdichtung am Objektiv

Do 23. Apr 2015, 22:12

An alle, die auf meine Anfrage geantwortet haben:
Erst mal danke für Eure Beiträge.
Jetzt die Antworten im Einzelnen von oben runter:

an "Ranitomeya":
Hallo Frank,
bei Leica gab es die Möglichkeit, werksseitig die alten SL-Objektive nachträglich mit den zusätzlichen Steuernocken für die Verwendung an den Mehrfachautomaten R4 / R5 / R6 nachzurüsten und zusätzlich die Option, die (umgebauten SL-) und die R4 - R6 Objektive auf die Elektrokontakte der R8 / R9 nachzurüsten.
Risiko und Nebenwirkung war dabei, daß die umgebauten Objektive zum Teil nicht mehr auf der Leicaflex SL angebracht werden konnten. Das gehört aber nicht in ein Pentax - Forum, ich erwähne es nur deswegen, weil Leica damit eine hohe Systemkompatibilität von den 1965er Jahren bis in die 2000er geschafft hat, was nach meinen Kenntnissen sonst KEIN Kamerahersteller fertiggebracht hat - mit Ausnahme von Pentax: ich kann mit ein bißchen Gefummel die alten M42-SMC-Takumare der spotmatic F auch noch auf der K5IIs nutzen!

An "Qniemiec":
Hallo QN,
danke für Deinen Beitrag, aber statt der Plastiktütenlösung gibt es seit ewigen Jahren die "ewa-marine"-Gehäuse - so was habe ich auch noch im Keller.

An "apollo":
Hallo René,
Du vermutest sehr richtig, daß die Dichtung in einer Nut geführt werden muß - und genau darum geht es mir: wer hat hierzulande zwischen Zugspitze und Kap Skagen die feinmechanische Fachkompetenz und das erforderliche Werkzeug, mir genau diese Nut in das Bodenstück meines alten Tokina 35 - 300 einzufräsen, ohne das Objekitiv kaputtzumachen, und dann einen entsprechenden Dichtungsring einzupressen ?

An "Ionee":
mir aus der Seele gesprochen!
Danke!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz