Ok, spielen wir es doch mal durch; mit einem einfachen Beispiel...
Aufbau: K3 mit DFA 100er Makro bei f8 an Naheinstellungsgrenze. Objekt: Stubenfliege von vorn (etwa 1,5 cm lang).
a) Manuell: - Eingabe der Schrittweite: "0,4256"
- Eingabe der Anzahl der Bilder: "38"
=> Es werden 38 Bilder mit Abstand 0,4256mm erzeugt
Fragt sich grad jemand, woher diese Zahlen kommen?

Genau das ist es, was ich versuche, mit meinem Vorschlag zu vermeiden.
Schwierigkeit ist also: Schrittweite nicht bekannt!
Lösung: Ein paar Bilder aufnehmen, stacken und schauen, ob Schrittweite passt. Dann Schrittweite und Anzahl Bilder
Korrigieren und nochmal versuchen...
b) Berechnet: - Bestätigen des Sensortyps: "APS-C"
- Auswahl der Blende: "8"
- Eingabe des Abbildungsmaßstabs: "1"
- Eingabe der Distanz in mm: "17" (Fliegenlänge plus 0,5mm vor und hinter der Fliege)
=> Es werden 38 Bilder mit Abstand 0,4256mm erzeugt
Schwierigkeit: Abbildungsmassstab eventuell nicht bekannt!
Lösung: Einmalig ein(!) Foto eines Lineals machen und schauen, wie groß ein Millimeter abgebildet wird.
Wie gesagt: nur ne Idee... und jetzt bin ich erstmal still
