Di 5. Apr 2016, 07:54
Deepflights hat geschrieben:Ach ja, ich mach grad die M-UP Geschichte rein....
Di 5. Apr 2016, 17:54
10 AA-Akkus sind aber auch nicht gerade handlich oder praktisch.Deepflights hat geschrieben:@ Jörn:
Dagegen spricht einfach das Gewicht gegen die Energieleistung, der Blei-Gel hat meiner Meinung schon lange keine Daseinsberechtigung mehr, zumindest was solchen Anwendungen betrifft.
Das ist ja das Blöde. Du musst immer Ersatzakkus und/oder ein Ladegerät rumschleppen. Wenn Du normale AA-Akkus benutzt, kannst Du eben im schlimmsten Fall schnell an die Tanke. Deswegen sind die von Euch mal angesprochenen Sonderakkus ja auch eine blöde keine gute Idee.Deepflights hat geschrieben:AA wäre schon schön gewesen, aber mal ganz ehrlich, den Pentax Akku gibt es auch nicht an der "Tanke"
laerche11 hat geschrieben:Kompatibilität:
Steckerlösung und Schutzschaltung, sodass alles zwischen 12 und 24V angehängt werden kann. Dann kann sich jeder selber entscheiden zwischen 10xAA, 10xAAA, 2x9V-Block, 3xLiIon oder Autobatterie.
Di 5. Apr 2016, 18:29
Jörn hat geschrieben:P.S.: Bleigel haben übrigens, über den Daumen gepeilt, eine Energiedichte von 3-4 Ah/kg, Eneloops etwa eine von 8-9Ah/kg.
Di 5. Apr 2016, 18:59
... und bei einem Satz (d.h. 10) Eneloops mit 2Ah bist Du bei etwa 230g. Dazu noch Batteriekäfig und anderen Kleinkram, dann werden es vielleicht 300g.mesisto hat geschrieben:Jörn hat geschrieben:P.S.: Bleigel haben übrigens, über den Daumen gepeilt, eine Energiedichte von 3-4 Ah/kg, Eneloops etwa eine von 8-9Ah/kg.
Naja, eben: pro Kilo... Der leichteste Blei Gel 12V, den ich gesehen habe, wiegt 1,5kg. ...
... trotzdem wird es Leute geben, so wie mich z.B., die lieber einen "kleinen" Bleigel-Akku bevorzugten, als zwei Handvoll Kleinteile rumzuschleppen. Um 10 Eneloops aufzuladen, müsste ich z.B. 2 1/2 mal das Ladegerät bemühen, während ich einen Bleigel-Akku mit meinem eh unterbeschäftigten Ladegerät gleichzeitig aufladen könnte.mesisto hat geschrieben:Wenn hier bei anderen Bauteilen um Gramm gerungen wird, kann ein solcher Akku nicht die Lösung sein...
laerche11 hat geschrieben:Kompatibilität:
Steckerlösung und Schutzschaltung, sodass alles zwischen 12 und 24V angehängt werden kann. Dann kann sich jeder selber entscheiden zwischen 10xAA, 10xAAA, 2x9V-Block, 3xLiIon oder Autobatterie.
Di 5. Apr 2016, 20:12
Mi 6. Apr 2016, 17:25
Mi 6. Apr 2016, 17:33
thk hat geschrieben:Da in den letzten Tagen hier nichts von mir zu lesen war, will ich mal ein kurzes Statement abgeben.
Mi 6. Apr 2016, 18:43
moggafogga hat geschrieben:thk hat geschrieben:Da in den letzten Tagen hier nichts von mir zu lesen war, will ich mal ein kurzes Statement abgeben.
Schön von dir zu lesen, aber bitte macht euch keinen Stress. Ihr seid uns ja zu nichts verpflichtet und es ist auch so bereits eine Freude, wie schnell das Projekt vorwärts geht.![]()
Grüße, Martin
Mi 6. Apr 2016, 19:01
Mi 6. Apr 2016, 19:10
wenn nur der blöder Ehrgeiz nicht wäre. Nein, Stress ist es keiner - es macht nur mehr Spass als arbeiten.aber bitte macht euch keinen Stress
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz